Wir suchen für unseren Bereich Soziale Sicherung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Teamleiter:in für die Grundsicherung / Hilfe zum Lebensunterhalt
Erwartet werden
- ein Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt:in (FH) bzw. Bachelor of Arts Public Administration bzw. die Laufbahnbefähigung der Fachrichtung Allgemeine Dienste, Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt
alternativ
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r sowie eine erfolgreich absolvierte 2. Angestelltenprüfung (Verwaltungsfachwirt:in)
alternativ
- ein abgeschlossenes vergleichbares Hochschulstudium mit beruflicher Erfahrung im sozialen Bereich oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen in entsprechender Tätigkeit. Bewerber:innen müssen im Rahmen der Bewerbung die gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen nachweisen
weiterhin erwartet werden:
- eine mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- möglichst eine nachgewiesene Führungserfahrung
- Kenntnisse im Umgang mit Gesetzestexten, wünschenswert dem Sozialgesetzbuch XII und Grundkenntnisse in angrenzenden Sozialgesetzen sowie dem Asylbewerberleistungsgesetz
- eine hohe Lernbereitschaft sowie ein ständiges Aktualisieren des fachlichen und methodischen Wissens
- Reflexionsvermögen über das eigene Verhalten sowie die Fähigkeit die daraus gewonnenen Erkenntnisse umzusetzen
- die Fähigkeit auch bei hoher Belastung den Fokus auf die Aufgaben aufrechtzuerhalten
- eine effektive, konstruktive und bewusste Kommunikation
- ein hohes Maß an Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie eine zugrundeliegende Lösungsorientierung
- eine produktive, wertschätzende und zielorientierte Zusammenarbeit mit allen Beteiligten
- Erfahrungen im Umgang mit Menschen in schwierigen Problemlagen und die Fähigkeit, schwierige Sachverhalte und Entscheidungen mündlich und schriftlich verständlich darzustellen und gegenüber Dritten zu vertreten
Die durchschnittliche regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden / 41 Stunden; die Aufgaben sind bewertet nach Entgeltgruppe EG10 TVöD. Die entsprechende Entgelttabelle finden Sie bei unseren FAQs.
Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist die Verleihung eines Amtes der Besoldungsgruppe A11 SHBesG möglich.
Teilzeitarbeitsmodelle sind ggf. nach Absprache möglich.
Die Hansestadt Lübeck steht auch bei der Personalgewinnung für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung.
Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt.
Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 05. Oktober 2025 über das Karriereportal der Hansestadt Lübeck (www.luebeck.de/jobs) unter der Vakanz-ID 2926.
Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt.
Als Ansprechpartner:in für fachbezogene Fragen steht Ihnen Frau Mollick-Kasten, Telefon 0451 / 122 - 4953, in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Frau Schumacher, Telefon 0451 / 122 - 1132 zur Verfügung.