Bitte beachten Sie:
Wir stellen zur Zeit Schwierigkeiten in der Erreichbarkeit der Bewerbungsformulare dieses Arbeitgebers fest.
Bitte haben Sie Verständnis für etwaige Hinweismeldungen oder versuchen Sie es später erneut. Vielen Dank!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Dresden:
Teamleiter Umspannwerke & Netze (w/m/d)
WELCHE AUFGABEN ERWARTEN DICH::
Du bist dafür verantwortlich, die disziplinarische und fachliche Leitung des Teams Umspannwerke & Netze zu übernehmen.
Dabei stellst Du sicher, dass die Vorgaben der Geschäftsführung sowie betriebliche Richtlinien und betriebswirtschaftliche Kennzahlen bei der Betreuung von Projekten und Kunden eingehalten werden.
Zudem organisierst Du alle planmäßigen und außerplanmäßigen Wartungsarbeiten für die von VSB Service Deutschland betreuten Wind- und Solarparks, Umspannwerke und Kabelnetze.
Des Weiteren führst Du eigenständig Inspektionen, Wartungen und Störungsbeseitigungen in unseren Umspannwerken und Übergabestationen durch und überwachst Arbeiten in Wind- und Solarparks.
Weitere Verantwortlichkeiten sind:
Unterstützung bei der Inbetriebnahme von Umspannwerken, Wind- und Solarparks
Mitarbeit im Bereich Fernwirktechnik sowie bei der Installation und Wartung von Datenkommunikationsanlagen
Dokumentation aller Betriebsvorgänge und besonderer Ereignisse an den betreuten Anlagen
Prüfung der Betriebsdaten in den zentralen Betriebsdatenbanken auf fehlerhafte Einträge
Einholung und Bewertung von Angeboten für die Vergabe von Wartungsleistungen an externe Dienstleister
Übernahme der Prozessverantwortung für Kernprozesse inklusive regelmäßiger Prozessüberwachung und -optimierung
WELCHE VORAUSSETZUNGEN BRINGST DU MIT:
Meister-/Technikerabschluss oder akademischer Abschluss im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwesen oder einem fachverwandten Studiengang.
Nachweisbare Führungsqualifikation und -kompetenz
Mindestens dreijährige Berufserfahrung in einem ähnlichen Tätigkeitsfeld
Verständnis für vertragliche und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
Kenntnisse über die politische Lage der Erneuerbaren Energien in der Bundesrepublik Deutschland
Bereitschaft zur Übernahme der Beauftragung zur Verantwortlichen Elektrofachkraft
Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsstärke, Konflikt- u. Problemlösungsfähigkeit