Teamkoordinatorin (m/w/d) für unsere Wohngruppe

Zwickau, DE

Der SOS-Kinderdorf e.V.

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Das SOS-Kinderdorf Sachsen ist ein Hilfeverbund mit differenzierten Angeboten im stationären, ambulanten und offenen Bereich an verschiedenen Standorten in Zwickau und Leipzig. Neben den vollstationären Angeboten betreibt die Einrichtung drei Kitas, ein Kinder- und Jugendzentrum sowie ein Mehrgenerationenhaus / Familienzentrum.

Für unser SOS-Kinderdorf Sachsen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Teamkoordinatorin (m/w/d) für unsere Wohngruppe
in Vollzeit (38,5 Std./Wo.) 

Ihr Aufgabenbereich:

In unseren Kinderdorffamilien und Wohngruppen im SOS-Kinderdorf Sachsen bieten wir Kindern und Jugendlichen eine liebevolle, familienähnliche Umgebung und begleiten und fördern die jungen Menschen in ihrer individuellen Entwicklung. Für die geplante Eröffnung einer neuen Wohngruppe in Zwickau suchen wir eine engagierte Teamkoordinator*in, die sich bereits in der Planungs- und Aufbauphase aktiv einbringen möchte.
  • Sie wirken aktiv im Gruppenerziehungsdienst mit und gestalten gemeinsam mit dem Team den pädagogischen Alltag
  • Sie übernehmen die Planung und Koordination von Dienstzeiten, Urlaubsregelungen und der internen Aufgabenverteilung
  • Sie sichern die fachliche Qualität durch die Organisation der Einarbeitung neuer Mitarbeitender sowie der Anleitung von Praktikant*innen
  • Sie fördern die Teamentwicklung durch Moderation der wöchentlichen Teamgespräche, reflektieren gemeinsam Arbeitsprozesse und treiben Optimierungen voran
  • Sie sind verantwortlich für die Steuerung und Qualitätssicherung der pädagogischen Dokumentation (z. B. Hilfepläne, Berichte)
  • Sie unterstützen die Bereichsleitung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung und stellen eine gute Kommunikation zwischen Leitung und Team sicher
  • Sie übernehmen organisatorische Aufgaben, einschließlich der Führung der Wirtschaftsgeldkasse und der Bedarfsermittlung im Rahmen der Etatplanung
  • Sie sorgen für die gewissenhafte Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz

Ihre Qualifikation und Kompetenzen:

  • Sie verfügen über einen Abschluss als Erzieher*in oder Sozialpädagog*in oder Heilpädagog*in
  • Sie haben Freude an spannenden und verantwortungsvollen Aufgaben in der Hilfe zur Erziehung von Kindern und Jugendlichen
  • Sie bringen Interesse an der Übernahme koordinierender Aufgaben mit
  • Sie verfügen über mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im stationären Bereich der Hilfen zur Erziehung
  • Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an persönlichem Engagement und Loyalität aus
  • Sie sind bereit, Ihr eigenes Handeln regelmäßig zu reflektieren
  • Sie übernehmen selbstverständlich auch Nacht- und Wochenenddienste
  • Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell

Unsere Leistungen als Arbeitgeber:

Ihre finanziellen Vorteile

  • ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
  • ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
  • bis zu 500 EUR pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • Heimzulage sowie Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten
  • Gewährung S-Zulage
  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
  • freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
  • SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen - zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub
  • Regenerationstage
  • anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
  • Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
  • sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)

Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
  • sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • regelmäßige Supervision
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
  • mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
  • profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe

Ihre Bewerbung:

Die Stelle ist zunächst für zwei Jahre befristet zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihr Ansprechpartner:
Herr Martin Pollmann (Bereichsleitung)
Telefon: 0375 78805010

SOS-Kinderdorf Sachsen | Rottmannsdorfer Str. 43 | 08064 Zwickau

Ähnliche Stellenanzeigen um Zwickau im Bundesland Sachsen
Lade...