Tarifbeschäftigte/r Entgeltgruppe 14 TV-L - Marktforschung, Qualität und Sicherheit im ÖPNV

    Allhaming, AT
Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 120.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Das Ziel der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt ist es, Berlin gesünder, mobiler, sicherer und klimafreundlicher zu gestalten. Wir wollen, dass Berlin eine noch lebenswertere Stadt wird. Unsere Senatsverwaltung schafft Mobilität für alle Berlinerinnen und Berliner, kümmert sich um die Infrastruktur - vom Radweg über Bahn und Bus bis hin zu Straßen -, um saubere Luft, lebendige Gewässer und um ein ausgewogenes städtisches Klima. Werden Sie Teil von uns.

 

Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt Abteilung IV - Mobilität sucht ab sofort, unbefristet

1 Tarifbeschäftigte/r (m/w/d) Entgeltgruppe 14 TV-L 

Marktforschung, Qualität und Sicherheit im ÖPNV (mit Fokus auf dem U-Bahn-, Tram-, Bus- und Fährverkehr)

Kennziffer: SenMVKU 98/2024

Entgeltgruppe: 14 TV-L 

 Teilzeitarbeit mit 33,49 Wochenstunden
Bewerbungsfrist: 07.07.2024

 
 

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:

Marktforschung, Qualität und Sicherheit im ÖPNV (mit Fokus auf dem U-Bahn-, Tram-, Bus- und Fährverkehr)


Bitte beachten: Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und kann im beigefügten PDF unter "Weitere Informationen" eingesehen werden. Das Anforderungsprofil gibt detailliert wieder, welche fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen die Stelle erfordert. Es ist die Grundlage für die Auswahlentscheidung.

Sie haben...

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom/Magister) der Fachrichtungen Verkehrswesen, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften, Psychologie, Soziologie, Kommunikationswissenschaften oder vergleichbarer Studiengänge bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
     
    sowie Berufserfahrung in der Verkehrsplanung, im Prozess- und Qualitätsmanagement oder im Marketing

Wir bieten...

  • eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
     
  • flexible Arbeitszeitmodelle (u. a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit) und Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit, mobiles Arbeiten und Homeoffice (im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten)
 
  • eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung
     
  • betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote
     
  • ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima
     
  • einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
 
  • 30 Tage Jahresurlaub bei 5-Tage Woche sowie arbeitsfrei am 24.12. + 31.12.
  • VBL-Betriebsrente
  • Jahressonderzahlung
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

o ein aussagekräftiges Anschreiben in Deutsch

o einen ausführlichen Lebenslauf (bitte wie üblich in tabellarischer Form),

o einen Nachweis über Master bzw. Diplom- oder Magisterabschluss (Bei Hochschulabschlüssen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland oder innerhalb der Europäischen Union erlangt wurden, ist eine Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) erforderlich. Alle Informationen zur Zeugnisbewertung sowie das Antragsformular und die für das jeweilige Herkunftsland des Abschlusses einzureichenden Dokumente finden Sie in deutscher und englischer Sprache unter https://www.kmk.org/zeugnisbewertung) sowie

o ein aktuelles Arbeits- oder Zwischenzeugnis bzw. eine dienstliche Beurteilung. Erforderlichenfalls bitte ich die Erstellung einzuleiten.

 
  • gern weitere Nachweise, sofern diese Ihre Qualifikation für das Arbeitsgebiet belegen (Fortbildungen etc.).
Beamtinnen und Beamte bitte ich außerdem ihre letzte Ernennungsurkunde der Bewerbung beizulegen.
 
Die Übermittlung eines Fotos ist nicht erforderlich.

Sollten Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig sein, so bitte ich darum, Ihren Unterlagen eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht unter Angabe der personalaktenführenden Stelle einschließlich des Stellenzeichens und der E-Mail-Adresse beizufügen. Bitte beachten Sie, dass trotz des Einverständnisses eine vollständige Bewerbung inkl. aller geforderter Unterlagen erforderlich ist; ein Verweis auf die Personalakte reicht nicht aus.


Bewerbungen werden ausschließlich in elektronischer Form über das Karriereportal der Berliner Verwaltung erbeten. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt über den Button "Jetzt bewerben" (unten rechts in dieser Ausschreibung).


Die SenMVKU ist bestrebt, den Anteil von Frauen zu erhöhen. Sie werden daher ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben.

Schwerbehinderte Menschen werden ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben, da der Anteil der schwerbehinderten Menschen in der hiesigen Senatsverwaltung erhöht werden soll. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ebenfalls erwünscht.


Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange möglich.

Ansprechpartner/in für Ihre Fragen:
Frau Hönow
III SE 26
030/ 9025-2661
 


Weitere Informationen zur Abteilung Mobilität der SenMVKU: Mobilität und Verkehr - Berlin.de
Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal
Ähnliche Stellenanzeigen um Deutschland
Lade...