Studiengangsleitung Kinder- und Familienzentrierte Soziale Arbeit

Wien, AT
Wien, AT
Favoritenstraße 226
1100 Wien
Österreich
Auf Karte anzeigen
Favoritenstraße 226
1100 Wien
Österreich
Auf Karte anzeigen

Die Hochschule Campus Wien ist eine kompetente, verlässliche Partnerin sowohl für ihre Mitarbeiter*innen und Studierenden als auch für die Gesellschaft, für die wir ausbilden. Wir setzen dabei auf Vielfalt, Chancengleichheit und auf ein respektvolles Miteinander. Unser Teamspirit und gelebte Kollegialität ermöglichen ein Arbeiten in einem förderlichen Umfeld.

Im Masterstudium Kinder- und Familienzentrierte Soziale Arbeit erwerben berufstätige Studierende einen wissenschaftlich reflexiven Zugang zu Fragen der Planung und Gestaltung von Interventionen für Kinder, Jugendliche und Familien- in multiplen biopsychosozialen Bedarfs- und Problemlagen.

Ihr Aufgabenbereich

  • Sie übernehmen die wissenschaftliche und organisatorische Leitung des Studiengangs
  • Sie verantworten das dazugehörige Personal-, Finanz- und Qualitätsmanagement
  • Sie tragen zur laufenden Weiterentwicklung des Curriculums bei
  • Sie führen Lehrveranstaltungen im Ausmaß von 4-6 SWS und Prüfungen durch
  • Sie fördern die angewandte Forschung am Studiengang
  • Sie arbeiten in Hochschul- und Fachgremien mit 
  • Sie sind gut in der Kinder- und Familienzentrierten Sozialen Arbeit vernetzt
  • Sie haben Bereitschaft an der Entwicklung und Koordination eines akademischen Hochschullehrgangs zu arbeiten

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Psychologie, Bildungswissenschaft, Erziehungswissenschaft oder vergleichbares Hochschulstudium (Doktorat erwünscht)
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Feld der Kinder- und Familienzentrierten Sozialen Arbeit (Kinder- und Jugendhilfe, Pflegschaftsbereich, Sozialpädagogik usw.)
  • Leitungserfahrung von Vorteil
  • Expertise in der Psychoanalytischen sowie Systemischen Sozialen Arbeit
  • Neben der Expertise in der Sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik sind fundierte Kenntnisse des psychotherapeutischen Berufsfeldes notwendig
  • Gute Kenntnisse des österreichischen und internationalen sozialen Sektors
  • Erfahrung in Hochschullehre und Hochschuldidaktik
  • Forschungskompetenz sowie ausgewiesene Publikationstätigkeit
  • Englischkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
  • Managementkompetenzen im Bildungsbereich, Organisations- und Kooperationsfähigkeit und Belastbarkeit runden Ihr Profil ab

Unsere Rahmenbedingungen

  • Dienstort ist am Standort 1100  Wien, Favorittenstraße 226
  • Unbefristetes Dienstverhältnis im Beschäftigungsausmaß 39 Wochenstunden
  • Gehalt richtet sich nach dem FH Campus Wien Gehaltssystem und beträgt EUR 5.647,-- brutto monatlich (Vollzeitbasis, 39 Wochenstunden) zuzüglich der Funktionszulage in Höhe von EUR 1.377,--, die Hochschule Campus Wien unterliegt keinem Kollektivvertrag
  • Dienstantritt ist ab dem Sommersemester 2026 (02. Februar 2026) geplant

Unser Angebot

  • Die abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hochspezialisierten Team bietet Ihnen viel Gestaltungsspielraum und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Internationales Umfeld mit Partnerhochschulen inklusive Lehrendenmobilität ermöglichen einen europaweiten Austausch
  • Durch laufende Weiterbildungen und Teilnahme an Fachtagungen im In- und Ausland bleiben Sie am neuesten Stand der Forschung
  • Aus- und Weiterbildung in Hochschuldidaktik und E-Learning Support
  • Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten im Rahmen des Studienbetriebes inkl. Homeoffice-Möglichkeiten
  • Optimale Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz sowie beste Erreichbarkeit mit Auto oder Fahrrad (Garagenplätze vorhanden)
  • Sie erhalten Lebensmittelgutscheine, die Sie neben der Mensa am Campus auch in anderen Geschäften einlösen können
  • Wir tragen zur Förderung Ihrer Gesundheit am Arbeitsplatz durch spezifische Angebote von Campus Vital bei (z.B. Gesunder Rücken, Entspannung im Alltag, Boxen,...)
  • Die Hochschule Campus Wien ist als familienfreundliche Hochschule zertifiziert und setzt zahlreiche Maßnahmen zur Unterstützung von Mitarbeitenden und Studierenden mit Kindern bzw. Pflegeverpflichtungen um - z.B. Kinderbetreuung an der Hochschule in den Herbstferien

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht/Geschlechtsidentität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, sexueller Orientierung, Religion, Alter und Elternschaft/ Betreuungs- bzw. Pflegeverpflichtungen.  

Frau Sabine Beranek freut sich auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungsportal (inklusive Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit) bis längstens 30. November 2025. Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.hcw.ac.at/datenschutzerklaerung

Ähnliche Stellenanzeigen um Österreich
Lade...