Die Mission des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) ist die medizinische Translation: Erkenntnisse aus der biomedizinischen Forschung werden in neue Ansätze zur personalisierten Vorhersage, Prävention, Diagnostik und Therapie u?bertragen, umgekehrt führen Beobachtungen im klinischen Alltag zu neuen Forschungsideen. Ziel ist es, einen relevanten medizinischen Nutzen fu?r Patient*innen und Bu?rger*innen zu erreichen. Seit 2021 ist das BIH als dritte Säule in die Charité integriert, als Translationsforschungsbereich der Charité.

Wir suchen für die BeLOVE Unit zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2025 zwei
 
Studienassistent*innen (w/m/d)

in Voll- oder Teilzeit (min. 30,00h/Woche) 

Beiträge zu Neuerungen in Prävention und Therapie zu leisten - dafür forschen jeden Tag rund 3.700 Wissenschaftler*innen in über 1.000 Projekten, Arbeitsgruppen und Kooperationen. Im Vordergrund steht das Zusammenwirken von experimenteller, grundlagenorientierter und anwendungsorientierter, patientennaher Forschung.
Klinische Studien stellen dabei ein zentrales Element dar. Die BeLOVE Unit des Berliner Instituts für Gesundheitsforschung (BIH) führt eine große Beobachtungsstudie am Campus Benjamin Franklin und am Virchow Klinikum der Charité durch.

Das erwartet Sie:

  • Durchführung von Studienvisiten laut Studienprotokoll
  • Durchführung und Messung von studienrelevanten Untersuchungen nach vorheriger gründlicher Einarbeitung (z.B. Spiroergometrie, Lungenfunktionstest, EKG, Blutentnahme und kognitive Testungen)
  • Erhebung aller studienrelevanten Daten und Dokumentation in der Datenbank
  • Unterstützung der Patient*innen beim Ausfüllen der Fragebögen
  • Durchführung von Telefonvisiten (Patienteninterview laut Studienprotokoll)

Das bringen Sie mit:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als medizinische*r Fachangestellte*r oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in
  • sehr sorgfältiger und selbstständiger Arbeitsstil mit entsprechender Eigeninitiative sowie eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kommunikationsfähigkeit und ein sicheres Auftreten sowie soziale Kompetenz und Teamfähigkeit

Das bieten wir Ihnen:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut
  • Vergütung unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen bis TVöD VKA-K EG 8
  • Zusätzliche im öffentlichen Dienst übliche Leistungen (u.a. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen)
  • 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer Fünf-Tage-Woche)
  • Diverse Unterstützungsangebote um Berufsleben und Familie zu vereinbaren (Kinderbetreuung, Kooperation mit voiio)
  • Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mobiles Bürgeramt an unserem Standort Spreepalais
  • Corporate Benefits (Reisen, Freizeit, Shopping uvm.), Charité Gympass, Fahrradleasing oder -abo (JobRad, mylo)
  • Sehr gut erreichbarer und attraktiver Arbeitsplatz am Charité Campus Benjamin Franklin, Hindenburgdamm 30, 12203 Berlin

Wir leben Vielfalt!

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.
Wir sind davon überzeugt, dass vielfältige Teams, die ein breites Spektrum an Erfahrungen, Perspektiven und Hintergründen repräsentieren, unsere Forschung und Arbeit bereichern.
 
Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte über das BIH Karriereportal (https://jobs.bihealth.org) mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevanten Arbeits- und Abschlusszeugnissen bis zum 14.06.2024 unter Angabe der Kennziffer BIH-42.24 ein.
 
Für fachliche Rückfragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen Manuela Kathke (manuela.kathke@bih-charite.de) gerne zur Verfügung.
 
Hinweis: Haben Sie einen ausländischen Abschluss, reichen Sie bitte einen Nachweis über die Anerkennung Ihres Abschlusses in Deutschland mit der Bewerbung ein. Der Nachweis kann über die Datenbank anabin ermittelt werden. Wir weisen auf die eventuelle Notwendigkeit der Ausstellung einer Zeugnisbewertung der ZAB hin. Mehr Informationen finden sie unter: https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html
 
Einstellungsvoraussetzung für nach 1970 Geborene ist der Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung.
Nähere Informationen zum BIH finden Sie unter www.bihealth.org.
Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...