Studenten der Elektrotechnik für Praxissemester, Werksstudententätigkeiten und Abschlussarbeiten

Mönchengladbach, DE

Als größte Stadt am linken Niederrhein geben wir mehr als 272.000 Menschen mit unterschiedlichen Sprachen, Kulturen und Religionen ein Zuhause. 44 Stadtteile mit lebenswerten Quartieren prägen die Stadt auf vielfältige Weise. Rund 150 verschiedene Nationalitäten leben heute in unserer Stadt zusammen.
Ihr Charakter ist geprägt durch urbanes Flair in grüner Umgebung - nicht umsonst nennt man die Stadt mit ihren zahlreichen Parks und Grünanlagen auch "Großstadt im Grünen".
Mönchengladbach ist Hochschulstandort, verfügt über eine vielfältige Schullandschaft und ein breit gefächertes kulturelles Leben. 
Florierende Unternehmen und eine grüne Umgebung mit Parks und Radwegen bieten die ideale Kulisse für ein ausgewogenes städtisches Leben.

Die Stadt Mönchengladbach sucht für die eigenbetriebsähnliche Einrichtung ,,Gebäudemanagement Mönchengladbach (gmmg)" zum frühestmöglichen Termin eine*n

Studenten der Elektrotechnik für Praxissemester, Werksstudententätigkeiten und Abschlussarbeiten

Das gmmg plant, baut und bewirtschaftet sämtliche der kommunalen Aufgabenerfüllung dienende städtische Liegenschaften.

Die Abteilung Gebäudetechnik plant und bewirtschaftet dabei die technischen Funktionalitäten wie Sicherheitstechnik, regenerative Energietechnik oder Raumklima im kommunalen Gebäudebestand. Darunter fallen neben den Verwaltungsgebäuden auch Schulen, Kitas oder Feuerwachen auf insgesamt ca. 500 Liegenschaften.

Aufgaben - Was Sie bei uns erwartet

  • Mitarbeit bei der Planung elektrotechnischer Anlagen (z.B. Stromversorgung, Mittel- und Niederspannungsanlagen, Beleuchtung, Sicherheits- und Kommunikationssysteme) in öffentlichen Gebäuden wie Schulen, Kitas, Sporthallen und Verwaltungsbauten.
  • Erstellung von Visualisierungen mit der Gebäudeautomations- und Energiemanagementsoftware enteliWeb
  • Unterstützung bei der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und Leistungsverzeichnissen.
  • Teilnahme an Baubesprechungen, technische Überprüfung und Monitoring des Baufortschritts sowie Protokollführung.
  • Auswertung und Dokumentation technischer Daten, Mitarbeit an technischen Berichten und Qualitätssicherung während der Bauausführung.
  • Mitwirken bei der Integration und Auswahl neuer Technologien, insbesondere im Bereich Smart Building und Gebäudeautomation zur Steigerung von Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.   

Profil - Was Sie mitbringen

Sie ...

  • sind Student der Fachrichtung Elektrotechnik oder einer verwandten Fachrichtung
  • haben Interesse an Themenfeldern wie Gebäudeautomation / Smart Buildings, regenerativer Energie und Nachhaltigkeit
  • haben sich eine gut strukturierte Arbeitsweise und Arbeitsorganisation angeeignet
  • verfügen über soziale Kompetenz im Sinne guter Kommunikationsfähigkeiten

Darüber hinaus bringen Sie vorzugsweise folgendes mit:

  • Kenntnisse in einer Programmiersprache (z.B. HTML 5, C, Python)
  • Kenntnisse CAD-Software

Benefits - Was wir bieten

  • einen flexiblen, individuell vereinbaren Zeitrahmen.
  • einen Einsatz innerhalb der Stadt Mönchengladbach, derzeit im Verwaltungsgebäude Nordpark
  • arbeitsplatz- und personenbezogene Einarbeitung und Unterstützung
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Corporate und Prime Benefits sowie ein vergünstigtes Deutschland-Ticket

Hinweise

Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf sind Bestandteile unserer Unternehmenskultur. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.

Die Bereitschaft zur Teilnahme an notwendigen Fortbildungsveranstaltungen zur Erlangung weiteren Fachwissens bzw. Qualifikationen ist erwünscht.
 
Fragen zum Job? Kontaktieren Sie uns gerne persönlich: Alle fachspezifischen sowie tätigkeitsbezogenen Fragen beantwortet Ihnen Herr Markus Laibach (Tel. 02161 25-8997) aus dem Gebäudemanagement Mönchengladbach. Zu allen Fragen rund um den Bewerbungsprozess gibt Ihnen Sonja Klaassen (Tel. 02161 25-9377) seitens des Personalmanagements eine Auskunft.
 
Unser Stellenangebot überzeugt? Finden wir gemeinsam heraus, ob wir zueinander passen: Wenn Sie sich mit unserem Stellenangebot identifizieren, nutzen Sie einfach und direkt die Möglichkeit zur Online-Bewerbung bis spätestens 29.10.2025 unter www.stadt.mg/karriere (Kennziffer 69.99-Stu).
 
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ähnliche Stellenanzeigen um Mönchengladbach im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...