Stipendium Geoinformation (m/w/d)

    Berlin, DE
  ?
Reinickendorf - der ,,Grüne Norden" von Berlin - ist geprägt von Wäldern und Gewässern einerseits und Bebauungsstrukturen verschiedenster Art auf der anderen Seite. Mit dieser vielseitigen Bezirksstruktur sowie dem auf dem ehemaligen Flughafen Tegel entstehenden Großbauprojekt kann bereits neben dem Studium ein breites praktisches Wissen erworben werden. Auch die überaus interessante Entstehung eines Hochschul- und Forschungsstandortes sowie die umfangreiche Bebauungsplanung auf diesem Areal werden Sie begleiten.

Neben diesen Besonderheiten des Bezirkes Reinickendorf ist im Fachbereich Vermessung ein vielseitiges Aufgabengebiet vorhanden. Von der Grenzvermessung und Außendiensttätigkeit über Immobilienbewertung (Wertermittlung) und Grundstücksnummerierung bis hin zum Geodatenmanagement können praktische Erfahrungen vermittelt werden.

Sind Sie auch an einer solchen Vielseitigkeit interessiert? Dann bewerben Sie sich!


Was ist Hauptstadt Machen-Stipendium: Sie studieren Geoinformation an der Berliner Hochschule für Technik und erhalten von uns eine monatliche Bezahlung. Zusätzlich müssen Sie sich nicht eigenständig auf die Suche nach Praktikumsplätzen begeben, diese stellen wir Ihnen zur Verfügung. Darüber hinaus freuen wir uns, Ihnen nach erfolgreich beendetem Studium auch eine feste Perspektive anbieten zu können.

Unser Kurzportrait erreichen Sie über folgenden Link:

https://www.berlin.de/ba-reinickendorf/politik-und-verwaltung/aemter/stadtentwicklungsamt/vermessung/


 

Hauptstadt Machen-Stipendium für Studierende der Fachrichtung

Geoinformation
(m/w/d)

 

Kennzahl: 2024-Stipendium-Geo-48704

Stipendíum gemäß TVA-L BBiG
 

Anforderungen:

  • Sie sind an der Berliner Hochschule für Technik (BHT) im Studiengang Geoinformation im 1., 2. oder 3. Semester immatrikuliert.
  • Sie haben dem Studiensemester entsprechende theoretische und praktische Kenntnisse im Aufgabengebiet Geodäsie.



 

Wir bieten:

  • Monatliches Stipendium in Höhe von 1.200,00 EUR,
  • Bereitstellung von Praxisplätzen für die zu absolvierenden Pflichptpraktika,
  • Persönliche Begleitung während des Studiums durch eine enge Betreuung des Bezirksamtes Reinickendorf von Berlin,
  • Verschiedene Angebote im Rahmen des Gesundheitsmanagements,
  • Sie erhalten nach erfolgreich abgeschlossenem Studium einen Arbeitsvertrag mit dreijähriger Bindungsfrist beim Land Berlin.
Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 31.07.2024.

 
Beginn:
 
  •   Einstellung ist zum 01.10.2024 beabsichtigt.

Bei der Erstellung Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Anhänge als Datei bei:
 
  • ein Bewerbungsschreiben (mit vollständiger Anschrift, Angabe der Telefonnummer und der E-Mail-Adresse),
  • einen tabellarischen und lückenlosen Lebenslauf,
  • Immatrikulationsbescheinigung,
  • Nachweis über bisherige erworbenen Creditpoints,
  • die Nachweise bisheriger Tätigkeiten (Praktika, Ferienjobs etc).
 

Ansprechpartner/in für Ihre Fragen:


Detaillierte Auskünfte erhalten Sie - auch in einem persönlichen Gespräch oder Telefonat - bei den folgenden Ansprechpartnern/-innen:
 
  • Herrn Terlinden, 030/90294-3124, benito.terlinden@reinickendorf.berlin.de

Bei Fragen zum Stipendium oder zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an die Ausbildungsleitung
 
  • Frau Bansemer, 030/90294-2022
  • Frau Schulze, 030/90294-2020

 

Hinweise:

 
  • Anerkannte schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. 
  • Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, welche die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich gewünscht.
  • Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstehende Kosten können nicht erstattet werden.
  • Da das Verfahren derzeit noch nicht komplett barrierefrei ist, wenden Sie sich im Bedarfsfall bitte direkt an Frau Rabitsch, Tel. 030/90294 4001.

Weitere Informationen zum Bezirksamt Reinickendorf unter: https://www.berlin.de/ba-reinickendorf/ und zur Berliner Verwaltung unter: http://www.berlin.de/karriereportal
 
Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...