Die Hochschule Campus Wien ist eine kompetente, verlässliche Partnerin sowohl für ihre Mitarbeiter*innen und Studierenden als auch für die Gesellschaft, für die wir ausbilden. Wir setzen dabei auf Vielfalt, Chancengleichheit und auf ein respektvolles Miteinander. Unser Teamspirit und gelebte Kollegialität ermöglichen ein Arbeiten in einem förderlichen Umfeld.
Die Hochschule Campus Wien hat sich mit ihrem Department Bauen und Gestalten auf zukunftsorientiertes Bauen spezialisiert.
Die Studiengänge Architektur - Green Building und Bauingenieurwesen - Baumanagement vermitteln den Studierenden umfassende Kompetenzen in nachhaltigem Bauen, interdisziplinärer Planung und innovativen Technologien wie BIM. Der interdisziplinäre Ansatz ermöglicht es, Architektur- und Bauingenieurstudierende gemeinsam an Projekten zu beteiligen, um integrale Planungsansätze in die Praxis umzusetzen.
Dennoch wird deutlich, dass zusätzliche Expertise benötigt wird, um die Bauwirtschaft nachhaltig zu transformieren und den Anforderungen der Kreislaufwirtschaft gerecht zu werden.
Die geplante Stiftungsprofessur für "ProZirkulär - Prozessinnovation und Zirkuläres Bauen" wird eine entscheidende Rolle spielen, um diese Lücke zu schließen. Sie wird sich auf integrative Prozessmodelle, agiles Projektmanagement, Lean Construction und die Implementierung von BIM sowie KI fokussieren. Dafür, und als Teil eines MA23 Forschungsprojektes - Laufzeit bis 31.01.2030 - suchen wir Sie.
Erwünschte Zusatzqualifikationen:
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht/Geschlechtsidentität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, sexueller Orientierung, Religion, Alter und Elternschaft/Betreuungs- bzw. Pflegeverpflichtungen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 31.10.2025 über unser Online-Bewerbungsportal (inklusive Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit). Informationen zum Datenschutz finden Sie unter ww.datenschutz/hcw.ac.at.