Die Wohn- und Assistenzangebote der Einzelwohnen befinden sich auf dem Kerngelände der Diakonischen Stiftung Wittekindshof und richten sich derzeit an drei Personen mit einem außergewöhnlich hohen Assistenzbedarfe. Diese werden in ihrem eigenen Apartment rund um die Uhr von einem multiprofessionellen Team begleitet und in ihrer individuellen Lebensführung umfassend betreut.
Zu den Aufgaben zählen neben der Unterstützung bei grundlegenden Alltagsaktivitäten, wie der Anleitung und Motivation in der Körperpflege sowie hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, insbesondere die Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe. Aufgrund herausfordernder Verhaltensweisen ist eine intensive und empathische Betreuung erforderlich.
Das bestehende Team setzt sich aus Fachkräften verschiedener Professionen zusammen, darunter PsychologInnen, Pflegefachkräfte, ErzieherInnen, SozialpädagogInnen, SozialarbeiterInnen sowie Präsenzkräften. Diese zeichnen sich durch ihre hohe fachliche Kompetenz, ausgeprägte Selbstreflexion sowie eine konstruktive Teamarbeit aus. Die Mitarbeitenden engagieren sich aktiv für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Betreuungssettings und bringen sich mit hoher Bereitschaft und Empathie voll in die individuelle Begleitung der Klienten ein.
Durch den hohen Personalschlüssel besteht die Möglichkeit, Konzepte und Methoden bis ins Detail zu erarbeiten, anzupassen und fortlaufend zu optimieren, um eine qualitativ hochwertige Betreuung sicherzustellen.