Stationskoordinator*in für die allgemeine Chirurgie & Gefäßchirurgie

Wien, AT
Wien, AT
Speisinger Straße 109
1130 Wien
Österreich
Auf Karte anzeigen
Dornbacher Straße
1170 Wien
Österreich
Auf Karte anzeigen

Informationen zur offenen Position

Wir sind eine Fachklinik für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Neurologie mit Zentrum für Gefäßmedizin und Chirurgie sowie Spezialisierung auf Altersmedizin. In unserem traditionsreichen, gemeinnützigen Ordensspital, mit rund 280 Betten, bilden christliche Werte die Grundlage unseres Handelns. Bei uns steht immer der Mensch im Mittelpunkt.

Zur Verstärkung unseres Teams in der allgemeinen Chirurgie & Gefäßchirurgie suchen wir eine*n engagierte*n Stationskoordinator*in.

Als Stationskoordinator*in arbeitest du sehr eng mit der Bereichsleitung zusammen und haben die Möglichkeit, sich erste Führungskompetenzen anzueignen sowie in einem engagierten und professionellen Führungsteam mitzuarbeiten. Wichtige Entscheidungen für die Station triffst du gemeinsam im Dialog.

Dein Aufgabengebiet

  • Sicherstellung der reibungslosen Abläufe, Mitgestaltung effizienter Prozesse, sowie strategische Weiterentwicklung der Pflegequalität und der Qualitätssicherung in enger Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung
  • Beratung bei komplexen Pflegesituationen im Sinne des Case Managements
  • Führung von Fallarbeiten im Sinne einer positiven Fehlerkultur
  • Sicherstellung des Wissensmanagements im Bereich, insbesondere im Zuge der Einschulungsphase neuer Mitarbeiter*innen
  • Mitwirkung bei der Sicherstellung der Ausbildungsqualität der Gesundheits- und Krankenpflege in Zusammenarbeit mit der Praxisanleitung
  • Umsetzung und Evaluierung von Bereichs-/Stationszielen in Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung
  • Führen von Projekten/Arbeitsgruppen

Deine Qualifikationen

  • Gültige Registrierung im Gesundheitsberuferegister zum gehobenen Dienst der Gesundheits- und Krankenpflege
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im klinischen Bereich
  • Weiterführendes Studium im Gesundheitswesen bzw. Bereitschaft dieses zu absolvieren oder entsprechende Berufserfahrung im Fachbereich
  • Organisationstalent in einem multiprofessionellem Team
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit, Patient*innenorientierung sowie wertschätzende Grundhaltung

Deine Vorteile bei uns

  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem werteorientierten Unternehmen
  • Die Möglichkeit zur laufenden fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
    Online-Fortbildungsmöglichkeit mit CNE (Certified Nursing Education - zertifiziert mit ÖGKV Pflegefortbildungspunkten). Auf Wunsch auch zu Hause verfügbar.
  • Ein engagiertes Team und enge Zusammenarbeit zwischen DGKP*, PFA* und PA*
    Unterstützung durch elektronische Patient*innen Dokumentation
    Fokus auf gute Vereinbarkeit von Beruf & Familie (flexible und transparente Dienstplangestaltung)
  • Rezertifiziert mit dem staatlichen Gütezeichen ,,berufundfamilie" seit 2011
  • Vergünstigtes Mittagessen mit den Kolleginnen* und Kollegen* in der hauseigenen Kantine oder auf der Terrasse
  • Mittagspausen werden zusätzlich mit je 30 Minuten 1:1 abgegolten oder können wahlweise auch als Zeitausgleich konsumiert werden
  • Zahlreiche Vergünstigungen & gesundheitsfördernde Angebote wie z. B. Cranio-sacrale Behandlungen, Akupunktur, Massageangebot, EMS-Trainings, Kooperation mit Sportzentrum Marswiese, Mitarbeiter*innen Events usw.
  • 6 Wochen Urlaub
  • Gute öffentliche Erreichbarkeit sowie bezahltes Öffi-Ticket
  • Günstige Starterwohnungen und Parkmöglichkeiten

Das monatliche Bruttogehalt beträgt mind. EUR 4.209,-- für 40 Wochenstunden. Der Pflegezuschuss lt. EEZG ist bereits inkludiert. Dein tatsächliches Gehalt ist abhängig von deiner Ausbildung, Qualifikation und Berufserfahrung.

Deine Kontaktmöglichkeiten

Wir setzen einen großen Wert auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Deshalb freuen wir uns über deine Bewerbung direkt über unser Karriereportal, unabhängig von deinem Geschlecht, deiner Nationalität, deiner Religion oder deinem Alter.

Im Falle von Rückfragen steht dir Daniela-Oana Hölzl, Bereichsleiterin der Station der allgemeinen Chirurgie und Gefäßchirurgie zur Verfügung. 

  • daniela-oana.hoelzl@khgh.at
  • +43 1 40088-3305
  • Göttlicher Heiland Krankenhaus Wien, Dornbacher Straße 20-30, 1170 Wien
Ähnliche Stellenanzeigen um Österreich
Lade...