Unser Amt für Bürgerdienste besteht aus den Fachbereichen Bürgeramt, Standesamt, Wohnungsamt sowie Bezirkswahlamt und Zentrale Dienste. Wir sind eine zentrale Anlaufstelle für zahlreiche Anliegen der Spandauerinnen und Spandauer und somit an vielen wichtigen Lebensthemen der Menschen im Bezirk beteiligt. Wir gestalten die Heimat von über 257.000 Menschen für mehr Lebensqualität.
Das Standesamt ist zuständig für die Beurkundung von Personenstandsfällen von der Geburt bis zum Sterbefall sowie die Durchführung von Eheschließungen im Rathaus Spandau oder auf der Spandauer Zitadelle.
Wollen Sie etwas bewegen, statt nur mitzulaufen? Dann werden Sie Teil unseres Teams - und machen den Unterschied in Spandau!
Eine zusätzliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.
BESETZBAR AB
sofort
BESETZUNGSART
unbefristet
BEWERBUNGSFRIST
05.12.2025
ARBEITSZEIT
Besoldung: Vollzeit mit 40 WoStd., Teilzeit möglich
Tarif: Vollzeit mit 39,4 WoStd., Teilzeit möglich
BESOLDUNG/ ENTGELT
Brutto bei Vollzeit: 3.429 - 4.599 (A10), 3.520 - 4.878 (E9b)*
*je nach persönlicher Voraussetzung
EINSATZORT
Rathaus Spandau
Bitte beachten Sie, dass Ihr Profil bzw. die formalen Voraussetzungen zwingend erforderlich sind.
Für Beamtinnen/Beamte (m/w/d):
Für Tarifbeschäftigte (m/w/d):
Der erstmaligen Bestellung zur Standesbeamtin / zum Standesbeamten geht eine mindestens sechsmonatige praktische Ausbildung im Standesamt voraus. Die zu Bestellenden müssen über die zur selbstständigen Wahrnehmung des Amtes einer Standesbeamtin / eines Standesbeamten erforderlichen Fachkenntnisse verfügen und diese in geeigneter Weise nachweisen.
Die Standesbeamtinnen und Standesbeamten sind verpflichtet, regelmäßig an fachbezogenen Fortbildungen teilzunehmen. Kommen sie dieser Verpflichtung zwei Jahre lang nicht nach, soll ihre Bestellung widerrufen werden.
Verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen
Rund um das Bewerbungsverfahren
Frau Rabe ? BüD ZD L ? +49 (0)30 90279-7510
Rund um das Aufgabengebiet
Frau Rath ? BüD Stand L ? (030) 90279-2900
ERFORDERLICHE UNTERLAGEN
BITTE BEACHTEN
HINWEISE
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.
UNSERE KARRIERESEITE -> https://www.berlin.de/ba-spandau/karriere/