Pankow ist der bevölkerungsreichste Berliner Bezirk - und wächst weiter. Um den kommenden Herausforderungen erfolgreich zu begegnen, suchen wir engagierte Kolleginnen und Kollegen, die mit uns die Zukunft aktiv gestalten möchten. Das Bezirksamt Pankow bietet Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber ein vielfältiges Arbeitsumfeld mit spannenden Aufgaben und attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten. Vielfalt ist uns wichtig: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe und Lebenswege. Bewerben Sie sich jetzt - und werden Sie Teil unseres Teams!

Ihre Aufgaben

Die Arbeitsgebiete der Stadtsekretäranwärter:innen befinden sich im ehemals mittleren Dienst (A6).
Mit erfolgreichem Ausbildungsabschluss erlangen Sie die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1 des allgemeinen Verwaltungsdienstes des Landes Berlin und haben die Möglichkeit als Beamtin/ Beamter auf Probe übernommen zu werden.
Die Ausbildungsdauer beträgt gem. dem § 5 Satz 1 LVO-AVD zweieinhalb Jahre ("Vorbereitungsdienst"). Sie werden während der Ausbildung unterschiedliche Einsatzbereiche kennenlernen.
Die Theorie wird an der Verwaltungsakademie Berlin, Turmstraße 86, 10559 Berlin vermittelt. Unterrichtsfächer sind u. a. Staats-, Verfassungs- und Europarecht, Polizei- und Ordnungsrecht, Personalwesen.
Die berufspraktischen Abschnitte absolvieren Sie in der Ordnungs-, Leistungs und Querschnittverwaltung. Sie werden in Tätigkeiten der selbstständigen Sachbearbeitung eingesetzt und können dort Ihre theoretisch
erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten umsetzen. Mit dem Bestehen der Laufbahnprüfung kraft Gesetzes endet das Beamtenverhätnis auf Widerruf. 

Kennziffer: 238-3307-2025
Besetzbar ab: 01.09.2026
Besoldungsgruppe: Anwärterbezüge (in Höhe von monatlich derzeit 1.467,66 EUR brutto)
Vollzeit mit 40 Wochenstunden (Teilzeit ist möglich)

Ihr Profil

Sie haben...
mindestens einen mittleren Schulabschluss oder du erwirbst ihn spätestens im Sommer 2027 mit mindestens befriedigenden Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch, ggf. Politikwissenschaften und Informatik oder
o die Berufsbildungsreife und eine förderliche abgeschlossene Berufsausbildung bzw.
o eine abgeschlossene Ausbildung in einem öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis oder
o einen gleichwertigen Bildungsstand
o die allgemeinen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf gem. § 7 Beamtenstatusgesetz (BeamStG)
o verhandlungssichere Deutschkenntnisse

Die einzelnen und weiteren Anforderungen und ihre Ausprägungen sind dem für diese Stelle erstellten Anforderungsprofil zu entnehmen, welches über den Button ,,weitere Informationen" einzusehen ist.

Altersversorgung

Unsere Dienststelle bietet Tarifbeschäftigten eine attraktive Betriebsrente (VBL) als zusätzlichen Benefit zur Altersvorsorge.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Ob Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, mobil oder Sabbatical -das Bezirksamt Pankow bietet flexible Arbeitszeitmodelle, die helfen berufliche und private Aufgaben in jeder Lebenslag gut zu vereinbaren.

Arbeiten für das Gemeinwohl

Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und schaffen nachhaltige Verbesserungen, die das Leben vieler Menschen unseres Bezirks positiv beeinflussen.

für Diversity

Wir schätzen Vielfalt und leben sie aktiv. Das Land Berlin setzt sich mit zahlreichen Maßnahmen stetig für ein wertschätzendes, diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden ein.

Gesundheitsmanagement

Bleiben Sie fit im Job. Unser Gesundheitsmanagement bietet aktive Angebote - inkl. einer Sportstunde pro Woche während der Arbeitszeit.

Gute Verkehrsanbindung

Profitieren Sie von unserer guten Verkehrsanbindung. Mit vergünstigtem VBB-Firmenticket oder Hauptstadtzulage sind Sie flexibel und günstig in Berlin-Brandenburg unterwegs.

 

Ansprechpersonen für Ihre Fragen:

Frau Thiel: App. - Nr. 030 90295 2488 & Herr Lemanczyk: App. - Nr. 030 90295 2490

      Erforderliche Unterlagen:

  • einen tabellarischen und lückenlosen Lebenslauf
  • Schulabschlusszeugnis oder das letzte Halbjahreszeugnis
  • ggf. eine aktuelle dienstliche Beurteilung/ein aktuelles Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr)
  • ggf. einen Nachweis über Ihre berufliche Qualifikation (Urkunde Studiumabschluss oder Prüfungszeugnis Berufsausbildung
  • ggf. der Nachweis einer Schwerbehinderung

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung online über das Berliner Karriereportal ein.

Klicken Sie bitte dazu auf den Button "Jetzt bewerben". Bitte schauen Sie auch in unsere Ausfüllhinweise - das erleichtert Ihre und unsere Arbeit:

Hinweise zur Bewerbung: 
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht.

Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...