Die Stelle ist im Bauamt zu besetzen.
Entgeltgruppe: EG 13 TVöD-V
Besoldungsgruppe: A 13 Ea1 LBesG NRW
Beschäftigungsart: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Bewerbungsfrist: 23.11.2025
Sie streben eine herausfordernde und anspruchsvolle Tätigkeit im Bereich der Stadtplanung an, bei der Sie entscheidend zur städtebaulichen Entwicklung der Stadt Bielefeld beitragen können? Dann ergreifen Sie die Chance und übernehmen Sie diese verantwortungsvolle Position im Bauamt, um die Zukunft der Stadt mitzugestalten.
Ihre künftigen Aufgaben
Umsetzung und Koordination von Aufgaben der konzeptionellen und formellen städtebaulichen Planung von besonderer Bedeutung. Hierzu zählen insbesondere:
- Aufstellung, Ergänzung, Änderung und Aufhebung von Bebauungsplänen
- Erarbeitung und Erstellung anspruchsvoller und komplexer städtebaulicher Struktur- und Rahmenpläne
- Erarbeitung und Koordinierung von sonstigen städtebaulichen Satzungen
- Organisation und Steuerung von städtebaulichen Wettbewerben und Gutachterverfahren
Weitere Aufgabenschwerpunkte sind:
- Zentrale Koordination und Bearbeitung planungsrechtlicher Stellungnahmen aus Sicht der Stadtplanung
- Abstimmungsgespräche mit Architektinnen/Architekten und Investoren in strittigen planungsrechtlichen Angelegenheiten
- Gestalterische Bauberatung in städtebaulich sensiblen Bereichen
- Erarbeitung von Konzepten und Leitlinien zur städtebaulichen Entwicklung sowie Definition und Konzeption von Standards
- Berichterstattung in politischen Gremien sowie Vorbereitung von und Teilnahme an Bürgerversammlungen
- Mitwirkung in oder Leitung von Projektgruppen
Vielfalt bei der Stadt Bielefeld
Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.