So läuft dein Studium ,,Public Administration (B.A.)" bei uns ab:
Theorie & Praxis? Bei uns bekommst du beides - perfekt verzahnt!
1. Jahr: Du startest mit dem Grundstudium an der FHVD (Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung) in Altenholz. Hier bekommst du das theoretische Fundament für deinen Einstieg in die Verwaltung - verständlich, praxisnah und auf den Punkt.
2. & 3. Jahr: Jetzt wird's abwechslungsreich! Du wechselst alle vier Monate zwischen Uni und Praxisphasen bei der Hansestadt Lübeck. So kannst du direkt anwenden, was du lernst - und bekommst einen echten Einblick, wie Verwaltung heute funktioniert.
Was du lernst:
Nach dem Grundstudium kannst du dich spezialisieren:
Allgemeine Verwaltung oder Digitale Verwaltung - du entscheidest!
Praxis, die nicht langweilt:
Du schnupperst in viele spannende Bereiche der Stadtverwaltung rein - zum Beispiel:
Und das Beste: Du arbeitest an echten Projekten mit und bist von Anfang an mittendrin statt nur dabei!
So bewirbst du dich bei uns - easy und online!
Du hast Lust, Teil unseres Teams zu werden? Dann zeig uns, wer du bist!
Bewirb dich bis zum 02.11.2025 über unser Karriereportal: ausbildung.stadtluebeckjobs.de
Was wir von dir brauchen:
Und so läuft's ab - fair & persönlich:
Vorauswahl: Wir schauen uns deine Unterlagen genau an.
Telefoninterview (ca. 15 Min): Zwischen dem 03. - 14.11.2025 wollen wir dich kurz kennenlernen.
Auswahltag in Lübeck (Präsenz): Vom 17. - 28.11.2025 laden wir ausgewählte Bewerber:innen zu einem spannenden Tag mit echten Eindrücken ein.
Gut zu wissen: Es gibt keinen schriftlichen Test - bei uns zählt Persönlichkeit!
Dann triff uns persönlich auf diesen Events:
30.09.2025 - Berufsmesse, GGS St. Jürgen
08.10.2025 - HL-Karrieretag, Musik- und Kongresshalle (MuK)
12.11.2025 - Parentum, Media Docks Lübeck
Komm vorbei, stell deine Fragen - wir freuen uns auf dich!
#JetztBewerben #LübeckKarriere #PublicAdministration2026 #MitUnsGestalten
Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans. Da die Hansestadt Lübeck eine Erhöhung des Frauenanteils anstrebt, werden qualifizierte Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt.
Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt.
Als Ansprechpartner für fachbezogene und personalwirtschaftliche Fragen steht Dir Herr Wagener, Telefon 0451 / 122 - 1133 zur Verfügung.