Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 311.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung.
Wir bieten Ihnen einen anspruchsvollen Arbeitsplatz mit einer vielseitigen Einsatzbreite im Rahmen der dreijährigen Probezeit. Lernen Sie innerhalb dieser Zeit unsere verschiedenen Tätigkeitsfelder in den einzelnen Organisationsbereichen der Bezirksverwaltung kennen.
Zusätzlich ermöglichen wir Ihnen langfristige Perspektiven nach der Probezeit auch mit Führungsverantwortung, flexible Gleitzeitregelungen, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein verbilligtes Deutschlandticket.
Dienststelle: Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin, Kirchstraße 1/3, 14163 Berlin
Geplanter Eintritt: 01.11.2025
Besoldungsgruppe: A9
Arbeitszeit: Teilzeit, Vollzeit
Bewerbungsfrist: 28.02.2026
Sie haben
einen der folgenden Bachelorstudiengänge an der HWR Berlin abgeschlossen: Öffentliche Verwaltung, Recht für die öffentliche Verwaltung, Verwaltungsinformatik oder Öffentliche Verwaltungswirtschaft
oder
einen vergleichbaren Bachelor- oder Diplomstudiengang im Land Berlin bzw. bei einem anderen Dienstherrn der Bundesrepublik Deutschland abgeschlossen, der den Erwerb der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes umfasst, oder
oder
ein Hochschulstudium (Diplom- oder Bachelor) in einem Studiengang mit überwiegend verwaltungs-, rechts-, sozial-, politik- und wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten abgeschlossen und nach dem Studium
oder
ein Hochschulstudium (Diplom- oder Bachelor) in einem Studiengang mit überwiegend verwaltungs-, rechts-, sozial-, politik- oder wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten abgeschlossen und nach dem Studium
Zudem erfüllen Sie die allgemeinen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis auf Probe
Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über die Schaltfläche "Jetzt bewerben" am Ende dieser Seite! Bitte halten Sie folgende Unterlagen zum Hochladen bereit:
Sie können Ihre Bewerbung als zusammenhängende Datei oder als einzelne Dokumente hochladen. Je nach Anlagetyp können Sie nur eine Datei hochladen. Sollten Sie mehrere Dokumente desselben Typs hochladen wollen, fassen Sie diese bitte zu einem Dokument zusammen. Folgende Dateiformate sind möglich: Word (doc, docx), PDF, JPG, PNG, GIF. Ein Einzeldokument darf die Größe von 7 MB nicht überschreiten. Bitte laden Sie keine PDF- und Word-Dokumente mit einem Passwort- oder Schreibschutz hoch. Das Übersenden eines Bewerbungsfotos ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen zum Aufgabengebiet können dem beigefügten Anforderungsprofil über den Button ,,weitere Informationen" entnommen werden.
Für aktuell oder ehemals im öffentlichen Dienst Beschäftigte: Füllen Sie die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht aus und fügen Sie sie unterschrieben bei. Das Dokument finden Sie hier: https://www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/karriere/03_einverstaendniserklaerung_neu.pdf
Wir erwarten Deutschkenntnisse mindestens auf C1-Niveau (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen). Bei ausländischen Abschlüssen ist eine Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB) sowie eine beglaubigte Übersetzung beizufügen. Infos: https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und anerkannt schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls in der Bewerbung hin.
Entstehende Aufwendungen wie Fahrt-, Verpflegungs- oder Übernachtungskosten werden nicht erstattet. Digitale Auswahlgespräche sind organisatorisch nicht möglich.
Interessierte, die die formalen Voraussetzungen nicht erfüllen, können im Auswahlverfahren leider keine Berücksichtigung finden prüfen gerne, ob mit ihren formalen Voraussetzungen eine Bewerbung als Trainee in Frage kommen könnte.
Weitere Infos: https://www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/