Stadtamtfrau/-mann bzw. Leitung der Friedhofsverwaltung (m/w/d)

Berlin, DE

Neukölln ist eine Herausforderung und eine Herzenssache, der Hermannplatz und die Britzer Mühle, Wegweiser und Tradition. Neukölln ist Leben & Veränderung. 

Werden Sie Mitgestalter/-in & Umgestalter/-in, Unterstützer/-in & Bewahrer/-in. 

Für diese spannenden Aufgaben suchen wir engagierte und motivierte Kolleg/-innen, die sich den Herausforderungen des Bezirkes Neukölln stellen.

Als innovativer und zukunftsorientierter Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine individuelle Förderung sowie berufliche und persönliche Entwicklungschancen und Perspektiven. Das Bezirksamt Neukölln von Berlin wurde bereits mehrfach als erfolgreicher Arbeitgeber ausgezeichnet mit dem ,,Deutschen Personalwirtschaftspreis 2019", dem ,,Ausbildungspreis" sowie dem ,,Health Award" und dem ,,Deutschen Unternehmenspreis Gesundheit" für die enge und innovative Verzahnung von Gesundheitsmanagement, Personalentwicklung und Arbeitsschutz.

Werden Sie Teil von Veränderung und Wachstum. Machen Sie mit und bewerben Sie sich.

Ihre Aufgaben

Besoldungs-/Entgeltgruppe: A11, E11
Arbeitszeit: Vollzeit
Besetzbar ab: sofort

Der Bezirk Neukölln betreut sieben landeseigene Friedhöfe. Für die Leitung der Friedhofsverwaltung suchen wir eine engagierte und selbständige Persönlichkeit. Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Koordination der Bearbeitung aller im Zusammenhang mit dem Bestattungsbetrieb aufkommenden Verwaltungsfragen; Anleitung der Sachbearbeiter/-innen der Friedhofsverwaltung und Unterstützung bei deren Aufgaben
  • Mitwirkung bei der Haushaltsplanaufstellung, Verantwortung für die Mittelbewirtschaftung der landeseigenen Friedhöfe
  • eigenständige Verfolgung relevanter Gesetzgebungsprozesse sowie der einschlägigen Fachliteratur; Verständnis für rechtliche Zusammenhänge, das es erlaubt, aus Gesetzen und Verordnungen Schlüsse zu ziehen, für die Verwaltungspraxis erforderliche Aspekte verbindlich zu formulieren sowie zur Anwendung zu bringen
  • enge Kooperation mit der Leitung des technischen Friedhofsbereiches 

Ihr abwechslungsreiches Aufgabengebiet bearbeiten Sie in der Nachbarschaft des Neuköllner Parkfriedhofs. Ihr Arbeitsalltag ermöglicht daher sowohl unkomplizierte Praxiskontakte als auch die Annehmlichkeiten eines Arbeitsplatzes ,,im Grünen".

Hinweis: Es besteht die Erfordernis des empathischen und sensiblen Umgangs mit emotional belasteten, friedhofsrechtsfernen Nutzer/-innen.

Ihr Profil

Formale Voraussetzungen:

Beamtinnen und Beamte: 
Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 2/1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes.

Tarifbeschäftigte: 
Abgeschlossenes Bachelor- oder Diplomstudium (FH) in einem der folgenden Studiengänge:

o Public Management/ Public und Nonprofit-Management 
o Verwaltung und Recht
o Wirtschaft und Recht
o Öffentliche Verwaltung(-swirtschaft)
o Business Administration
o Verwaltung
o Rechtswissenschaften
o Wirtschaftswissenschaften

oder ein anderer Studiengang mit mindestens 50% Modulen einer Kombination aus verwaltungs-, wirtschafts-, sozial-, politik- und rechtswissenschaftlichen Inhalten, wobei mindestens drei vorliegen müssen

oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang II (VL II)

Hinweis: Bitte teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung eindeutig mit, ob Sie sich ausdrücklich auf die Tarifstelle oder die Beamtenstelle oder auf beides bewerben möchten.

Weitere Informationen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen der Stelle erhalten Sie durch einen Klick auf "WEITERE INFORMATIONEN".

Karriereförderung

ein prämiertes Personal- und Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten zur Fort- und Weiterbildung für Ihre individuelle Entwicklung

Gesundheitsmanagement

1 h Dienstbefreiung pro Woche für die Nutzung vielfältiger und betrieblich geförderter Sportangebote sowie die kostenfreie Nutzung von externen Coachings und Beratungen zur Mentalen Gesundheit

Ein kollegiales Arbeitsklima

ein kollegiales und kreatives Arbeitsumfeld in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengleichheit einsetzen

Arbeiten für das Gemeinwohl

Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und schaffen nachhaltige Verbesserungen, die das Leben vieler Menschen unserer Stadt positiv beeinflussen.

für Diversity

Wir schätzen Vielfalt und leben sie aktiv. Das Land Berlin setzt sich mit zahlreichen Maßnahmen stetig für ein wertschätzendes, diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden ein.

Gesundheitsmanagement

Wir fördern Ihre Gesundheit am Arbeitsplatz mit einem modernen Gesundheitsmanagement, das präventive Angebote für alle Lebenslagen bereithält.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Ob Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, mobil oder Sabbatical - das Land Berlin bietet flexible Arbeitsmodelle, die helfen, berufliche und private Aufgaben in jeder Lebenslage gut zu vereinbaren.

Flexible Arbeitszeiten

Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitbeschäftigung, alternierende und mobile Telearbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten sowie 30 Urlaubstage

Finanzielle Anreize

einen sicheren Job in unsicheren Zeiten mit geregeltem Einkommen, betrieblicher Altersvorsorge (Tarifangestellte) sowie ein bezuschusstes Firmenticket/ Haupstadtzulage (bis einschl. A13Z bzw. E 13)

Arbeiten für das Gemeinwohl

eine interessante, vielfältige und gemeinwohlorientierte Tätigkeit in einem der spannendsten Bezirke Berlins, in der Sie wichtige Lebensbereiche und Belange der Einwohner/-innen aktiv mitgestalten
.scheme-display .flex-container { display: flex; margin: 0 auto; flex-direction: row; word-break: break-word; } .content_text .flex1 { width:32%; } .scheme-display .flex-item { border-radius: 0px; padding: 20px; background-color: white; box-sizing: border-box; margin: 10px 5px; border: 1px solid rgba(220,223,226,0.8); } .flex-container.container2 .flex-item, .flex-container.container3 .flex-item, .flex-container.container4 .flex-item{ margin: 0px 5px 10px 5px; } .scheme-display .flex-item:first-child { magrin-left:0; } .scheme-display .flex-item:last-child { magrin-right:0; } .frame_zone .scheme-display .flex-item-header { font-size: 18px; line-height: 1.5; margin-bottom: 0px; overflow: hidden; text-overflow: ellipsis; min-height: 70px; cursor: pointer; } .frame_zone .scheme-display .flex-item-benefitcontent { word-break: break-word; display: block; } .fa-item { width: 1.25em; } @media (max-width: 600px) { .scheme-display .flex-container { display: inline; } .content_text .flex1 { width: 98%; margin: 10px auto; } }

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen

Rund um das Bewerbungsverfahren:                        
Frau Paborn                             
030/ 90239 - 1349

Rund um das Aufgabengebiet:      
Frau Hokema
030/ 90239 - 2551                                                

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

  • ein Bewerbungsschreiben
  • ein lückenloser tabellarischer Lebenslauf
  • ein aktuelles qualifiziertes Arbeitszeugnis/Leistungsbericht/ dienstliche Beurteilungen und alle für das Aufgabengebiet relevanten Arbeitszeugnisse/Leistungsberichte/ dienstliche Beurteilungen
  • Abschlusszeugnis und Abschlussurkunde Ihres Studiums bzw. Ihres VL II
  •  ggf. das Diploma Supplement bzw. Ihr Modulhandbuch
  • ggf. Ihre Ernennungsurkunde/-n
  • bei dem Wunsch auf Verbeamtung zusätzlich: Studien- und Prüfungsordnung Ihres Studiums gültig zum Zeitpunkt Ihres Abschlusses, Nachweis über Ihre Staatsangehörigkeit
  • bei Qualifizierungen die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden: eine  Gleichwertigkeitsbescheinigung und beglaubigte Übersetzung Ihres Abschlusses

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.

Beschäftigte (auch ehemalige) aus dem öffentlichen Dienst fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei.

Alle Unterlagen sind von Ihnen, unabhängig von der Abforderung einer Personalakte durch die ausschreibende Dienststelle, einzureichen.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich innerhalb der angegebenen Bewerbungsfrist unter "JETZT BEWERBEN".


Weitere Hinweise und Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie unter folgendem Link:  www.berlin.de/typischneukoelln/warum-neukoelln/wir-freuen-uns-auf-ihre-bewerbung-1349172.php

 

Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...