Die ITK Rheinland ist einer der größten und modernsten IT-Dienstleister für Kommunen in Nordrhein-Westfalen. Für die Landeshauptstadt Düsseldorf, die Kommunen im Rhein-Kreis Neuss, den Kreis selbst und die Stadt Mönchengladbach bietet sie rund 15.000 AnwenderInnen einen umfassenden Service von der Beratung bei der Gestaltung der IT-Landschaft über die Auswahl konkreter Produkte bis hin zur Integration von Anwendungen und Verfahren sowie deren täglichen Betrieb.
 
IT-Sicherheit ist für uns zentrale Zukunftsaufgabe.
In dieser Position gestalten Sie aktiv die Sicherheitsstrategie der ITK Rheinland mit. Sie verbinden technisches Know-how mit strategischem Denken und schaffen Klarheit in komplexen Sicherheitsfragen. Wenn Sie Freude daran haben, Standards weiterzuentwickeln, Risiken transparent zu machen und eine sichere digitale Zukunft mitzugestalten, freuen wir uns auf Ihre Unterstützung. 

Ihr Aufgabengebiet:

  • Sie beraten die ITK Rheinland und unsere Verbandsmitglieder in zentralen Fragen der IT-Sicherheit, bewerten Risiken und treffen fundierte Entscheidungen - auch zu aktuellen Sicherheitsthemen.
  • Sie stellen durch inhaltliche Prüfungen die Weiterentwicklung und Aufrechterhaltung der ISO-27001-Zertifizierung sicher und unterstützen bei der Umsetzung von Anforderungen.
  • Sie erarbeiten Konzepte, Richtlinien und Arbeitsanweisungen zu IT-Sicherheits- und Notfallthemen und bereiten diese verständlich für unterschiedliche Zielgruppen auf.
  • Sie organisieren und begleiten Penetrationstests und Schwachstellenanalysen, werten die Ergebnisse professionell aus und leiten daraus notwendige Maßnahmen ab. 
  • Sie wirken beim Aufbau, der Pflege und der Weiterentwicklung unserer Managementsysteme (ISMS, QMS etc.) mit und vertreten die ITK Rheinland auf relevanten Fachtagungen.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelorstudium der Informatik, einen Bachelor Professional oder bringen gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen mit.
  • Idealerweise haben Sie bereits mehrjährige praktische Erfahrung in der IT-Branche, sei es in der Technik oder Anwendungsentwicklung.
  • Wünschenswert sind Erfahrungen in der IT-Sicherheit sowie im Projekt- und Prozessmanagement. 
  • Idealerweise sind Sie mit dem Aufbau, der Pflege und der Anwendung von Managementsystemen vertraut. 
  • Sehr gute Deutschkenntnisse sowie die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu vermitteln, zeichnen Sie aus. 

Das bieten wir Ihnen:

  • Sicherheit im öffentlichen Dienst
    Genießen Sie die Vorteile eines sicheren Arbeitsplatzes mit den umfassenden Sozialleistungen und stabilen Rahmenbedingungen eines öffentlichen Arbeitgebers.
  • Attraktive Vergütung
    Freuen Sie sich auf eine tarifliche Entlohnung nach TVöD, inklusive Jahressonderzahlung und regelmäßiger Gehaltsanpassungen. Wenn Sie verbeamtet sind, gilt für Sie die Landesbesoldungsordnung - fair und transparent.
  • Betriebliche Altersvorsorge
    Ihre Zukunft, gut geplant: Mit der betrieblichen Altersvorsorge (ZVK) bauen Sie sich eine solide Basis für eine sorgenfreie Rente auf.
  • Weiterbildung und Karriere
    Ihre Entwicklung liegt uns am Herzen: Mit zielgerichteten Trainings und individuellen Karrierepfaden unterstützen wir Sie dabei, als IT-Könner noch weiter zu wachsen.
  • Flexible Arbeitsbedingungen
    Entdecken Sie; wie flexibel Arbeiten sein kann: Gleitzeit und hybride Arbeitsmodelle ermöglichen Ihnen die perfekte Balance zwischen Beruf und Privatleben.
  • Vergünstigtes Firmenticket
    Reisen Sie nachhaltig ins Büro - und darüber hinaus. Mit unserem vergünstigten Firmenticket sind Sie flexibel und komfortabel unterwegs.
  • Gesundheitsförderung
    Ihr Wohlbefinden ist uns wichtig. Ob gesundheitsfördernde Maßnahmen, externes Coaching oder Unterstützung in Pflege- und Lebensfragen - wir sind für Sie da.
Unsere Rahmenbedingungen: 
 
Die Einstellung erfolgt im Rahmen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. im Beamtenverhältnis nach dem Landesbeamten- und Landesbesoldungsgesetz - inklusive aller Sozialleistungen eines öffentlichen Arbeitgebers.
 
Im Sinne der Gleichstellung begrüßen wir Bewerbungen aller Menschen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder Behinderung. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
 
Im Rahmen der Erhöhung des Anteils an Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen bei der ITK Rheinland sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Haben Sie Fragen?

Für erste Auskünfte steht Ihnen Frau Heike Arendt unter der Telefonnummer 02131 / 750 -
1543 gerne zur Verfügung.
 
Bitte bewerben Sie sich direkt über das Bewerberportal:    https://www.itk-rheinland.de/karriere#AktuelleStellenangebote 
 
Wir freuen uns über Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 04. Januar 2026. Bitte geben Sie dabei Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellung an.
Ähnliche Stellenanzeigen um Neuss im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...