Bitte beachten Sie:
Die Stellendaten sind unter Umständen nicht vollständig. Fehlende Kontaktdaten bitte beim Anzeigenschalter
hinterfragen.
Bitte beachten Sie:
Wir stellen zur Zeit Schwierigkeiten in der Erreichbarkeit der Bewerbungsformulare dieses Arbeitgebers fest.
Bitte haben Sie Verständnis für etwaige Hinweismeldungen oder versuchen Sie es später erneut. Vielen Dank!
Die Stellenangebotsbeschreibung ist zur Zeit nicht abrufbar. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Wir suchen Sie im Jugendgästehaus Kreis Herford als....
Spül- und Reinigungskraft (m/w/d)
Auf einen Blick
Arbeitszeit: Teilzeit, 20 Stunden, unbefristetes Arbeitsverhältnis
Bezahlung: Je nach pers. Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 2 TVöD
Was erwartet Sie?
Das Jugendgästehaus Kreis Herford liegt am Südhang des Wiehengebirges und bietet seinen Gästen nicht nur einen optimalen Ausgangspunkt für ausgedehnte Wanderungen und zahlreiche Ausflugsziele in der Nähe, sondern neben Sport- und Fitnessmöglichkeiten die Gelegenheit zur Ruhe und Entspannung. Schulklassen, Jugendfreizeit- und Sportgruppen sind ebenso anzutreffen wie Familien und Einzelgäste. Im Jugendgästehaus stehen insgesamt 124 Betten in 31 Schlafräumen für Gäste zur Verfügung. Zu einem großen Teil verfügen die Zimmer über eigene Nasszellen mit Dusche und WC.
Ihr Aufgabenbereich:
Die hauptsächliche Tätigkeit bezieht sich auf die Ordnung und Sauberkeit in den Bereichen Spülküche, Speisesaal und Küche. Die Reinigung der öffentlichen Flächen und der Gästezimmer gehört ebenfalls zum Aufgabengebiet. Dabei halten Sie sich streng an die Reinigungs- und Hygienevorgaben. Die Tätigkeit wird hauptsächlich im Stehen ausgeübt.
Als Reinigungskraft werden Sie in allen Bereichen des Jugendgästehauses eingesetzt. Dazu zählen neben der Grundreinigung, die Reinigung der Zimmer, der Nasszellen sowie der Toiletten. Im Küchenbereich unterstützen Sie nach Anweisung bei der Zubereitung und Ausgaben der Speisen.
Die Arbeitszeiten richten sich nach dem Gästeaufkommen. Daher ist die Bereitschaft zu Wochenenddiensten und Diensten an Feiertagen Voraussetzung für eine Einstellung.
Der Zeitrahmen zur Aufgabenwahrnehmung erfolgt nach Absprache mit der Betriebs- bzw. der Hauswirtschaftsleitung des Jugendgästehauses aufgrund des vorliegenden Belegungsplanes.
Hinweise:
Bitte beachten Sie, dass die Tätigkeit hauptsächlich im Stehen verrichtet wird, daher kommt es dauerhaft zu körperlichen Belastungen.
Da es sich bereits um eine Teilzeitstelle handelt, ist eine weitere Untergliederung in Teilzeit nicht möglich.
Anforderungsprofil - das erwarten wir von Ihnen:
Für dieses Tätigkeitsfeld verfügen Sie als Bewerberin/Bewerber über Erfahrungen aus dem Bereich der professionellen Innenraumreinigung und/oder gastronomische Küchenerfahrung.
Sie sind zuverlässig und arbeiten gewissenhaft. Gegenüber Gästen treten Sie kommunikativ und freundlich auf. Zudem schätzen Sie Teamarbeit und zählen ein hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit zu Ihren Stärken.
Die Stelle ist für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet.
Wir bieten:
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes (u. a. 30 Tage Urlaub sowie eine betriebliche Rente)
- Finanzielle Zusatzleistung in Form einer Jahressonderzahlung
- Ein betreutes Spielzimmer (Notfallbetreuung) für Kinder von 6 Monaten - 12 Jahren
- Eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV durch Bahnhofsnähe, mit gefördertem Jobticket
- Eine betriebliche Gesundheitsförderung mit u.a. Betriebssportangeboten
Vielfalt ist uns wichtig!
Die Kreisverwaltung Herford ist eine moderne Arbeitgeberin, bei der die Vielfalt der Beschäftigten ein wesentlicher Bestandteil der Personalentwicklung ist. Aus diesem Grund freuen wir uns, wenn sich auch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte bei uns bewerben.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Wir werden diese nach Maßgabe des Schwerbehindertenrechtes bevorzugt berücksichtigen.
Haben Sie Fragen?
Für Rückfragen zu den Tätigkeiten steht Ihnen die Betriebsleitung des Jugendgästehauses, Frau Modesta, Tel.: 05746/8173 gerne zur Verfügung.
Rückfragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen in der Abteilung Personal- und Organisationsentwicklung Frau Özgür, Tel.: 05221/13-18940.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 27.09.2025 unter dem ,,Jetzt bewerben" Button.