- Sie haben ein abgeschlossenes Studium als Sporttherapeut oder Sportwissenschaftler (m/w/d), idealerweise ergänzt durch Erfahrungen im Umgang mit Patienten und Patietninnen, sowie Interesse an der Psychosomatik.
- Erste Erfahrungen im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen sind wünschenswert und erleichtern Ihnen den Einstieg in das Arbeitsfeld.
- Sie sind sicher um Umgang mit IT-Programmen und haben sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Flexibilität, hohes Engagement und Teamfähigkeit zeichnen Sie ebenso aus wie ein hohes Maß an Empathie, Einfühlungsvermögen und Stresstoleranz.
- Freude an der Mitarbeit in einem multimodalen, multiprofessionellen Behandlungsteam rundet Ihr Profil ab.
Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig von den Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexuelle Identität).