Spezialist*in Unternehmenspartnerschaften (m/w/d) - Key Account Management

Berlin, DE
Schumannstraße 18
10117 Berlin
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Höninger Weg 104
50969 Köln
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Schumannstraße 18
10117 Berlin
Deutschland
Auf Karte anzeigen

Das Deutsche Komitee für UNICEF unterstützt die weltweite Arbeit von UNICEF für Kinder in Not und die Verwirklichung der Kinderrechte. Unternehmenspartnerschaften sichern mit ihren Beiträgen eine wertvolle und langfristige Hilfe für Kinder.

Für den Ausbau und die Weiterentwicklung der Unternehmenspartnerschaften in unserem Bereich Marketing suchen wir zum nächstmögliche Zeitpunkt für den Standort Köln oder Berlin in Vollzeit und zunächst befristet für 2 Jahre ein/e

Spezialist*in Unternehmenspartnerschaften (m/w/d)

Schwerpunkt: Key Account Management 

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei der Betreuung und Weiterentwicklung bestehender  Unternehmenspartnerschaften und - kooperationen
  • Mitarbeit an der Entwicklung und Umsetzung von Konzepten für Marketingkooperationen mit Unternehmen verschiedener Wirtschaftsbereiche
  • Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Spendenaktionen mit Kund*innen und Mitarbeiter*innen von Unternehmen
  • Koordinierung und Planung von Events gemeinsam mit Unternehmenspartner*innen
  • Pflege interner Datenbanken sowie Auswertung und Aufbereitung von Daten
  • Zusammenarbeit mit UNICEF International und anderen nationalen UNICEF-Komitees - insbesondere bei länderübergreifenden Kooperationen

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium, idealerweise mit Schwerpunkt Marketing/Vertrieb/CSR oder eine fundierte Ausbildung mit vergleichbarer Qualifikation 
  • Erste Berufspraxis in Key Account Management, Vertrieb oder Corporate Fundraising
  • Erste Erfahrung im strategischen Partnerschaftsmanagement und/oder im Bereich CSR sind von Vorteil
  • Sehr gutes Englisch in Wort und Schrift
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke, idealerwiese auch im digitalen Raum
  • Service-Mentalität sowie sicheres und zuvorkommendes Auftreten gegenüber Unternehmenspartnern
  • Engagierte, selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise
  • Spaß an vernetzter Zusammenarbeit auf internationaler Ebene

Wir bieten

Mitarbeit in engagierten Teams: Sie sind Teil eines vielfältigen UNICEF-Teams und setzen sich für die Verwirklichung der Kinderrechte ein.
Vereinbarkeit von Leben und Beruf: Flexible Zeitmodelle ermöglichen Ihnen eine Balance zwischen Leben und Beruf.
Internationale Zusammenarbeit: UNICEF Deutschland ist Teil einer weltweiten Organisation mit der Möglichkeit zur internationalen Zusammenarbeit.
Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten: Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote in digitaler Form und in Präsenz-Veranstaltungen.
Hybrides Arbeitsmodell: Neben Ihren regelmäßigen Präsenzzeiten können Sie ebenso mobil arbeiten.
UNICEF-Events: Auf regelmäßigen Events für Mitarbeiter*innen lernen Sie neue Kolleg*innen kennen und kommen in den Austausch.
Individuelles Onboarding: Um Ihnen einen optimalen Start zu ermöglichen, steht Ihnen ein eigener Buddy zur Verfügung.
Sportangebote und Gesundheitsvorsorge: Sie erhalten vergünstigte Sportangebote und regelmäßige Gesundheitsangebote.
Eigener Haustarifvertrag: 30 Tage Jahresurlaub, Gleitzeit und eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.

Seien Sie dabei, wenn für Kinder Großes bewirkt wird. Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung einschließlich Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 05. Oktober 2025 über unser Bewerbungsportal.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Deutsches Komitee für UNICEF e. V.
Personalabteilung
Höninger Weg 104
50969 Köln
www.unicef.de

Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...