Spezialist/-in Prävention Cyberkriminalität 100%

Stellenbezeichnung Spezialist/-in Prävention Cyberkriminalität 100%
Beschäftigungsgrad 100%
Angaben zur Organisation Die Kantonspolizei Bern als eines der grössten Polizeikorps der Schweiz mit über 2700 Mitarbeitenden gewährleistet Sicherheit und Hilfe - umfassend, für alle, rund um die Uhr.
Aufgaben Sie unterstützen den Bereich Prävention der Kantonspolizei Bern bei der Erarbeitung und Umsetzung verschiedener Präventionskampagnen und Aktionen mit Schwerpunkt Prävention von Cyberkriminalität, sie halten insbesondere Referate, beantworten Anfragen und publizieren Texte zu aktuellen Ereignissen. Darüber hinaus nehmen Sie im Dezernat Digitale Kriminalität Aufgaben der Bekämpfung von Delikten im Bereich der Cyberkriminalität wahr.
Anforderungen Damit Sie diese Aufgaben erfüllen können, benötigen Sie eine abgeschlossene Ausbildung an einer Hoch-/Fachhochschule (Bachelor, Master), in der Informatik mit Schwerpunkt auf Informationssicherheit, IT-Forensik oder einem artverwandten Bereich sowie idealerweise bereits Erfahrung im kriminal- oder sicherheitspolizeilichen Bereich. Die Arbeit erfordert von Ihnen zudem ein hohes Mass an schriftlicher Stilsicherheit und mündlicher Ausdrucksfähigkeit in Deutsch sowie - im zweisprachigen Kanton Bern - sehr gute Französischkenntnisse. Kenntnisse und Praxiserfahrungen in Projektmanagement sowie im Bereich Methodik/Didaktik runden Ihr Profil ab.

Um mit der technischen Entwicklung mithalten zu können, benötigen Sie ein ausgeprägtes Interesse an der Materie und die Bereitschaft, sich in fachlichen sowie polizeilichen Belangen stetig weiterzubilden. Die abwechslungsreiche Tätigkeit erfordert von Ihnen zudem analytisches und konzeptionelles Denken, Belastbarkeit, eine gute Arbeitsorganisation und grosse Eigeninitiative. Für die Zusammenarbeit innerhalb der Fachbereiche sowie im interdisziplinären Kontext bringen Sie ein hohes Mass an Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Engagement mit.
Sprache Deutsch/Französisch
Wir bieten Eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einem lebhaften Betrieb, flexible Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeitmodell).
Stellenantritt 01.07.2024 oder nach Vereinbarung
Arbeitsort Bern, Schermenweg
Kontakte Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich via Link «Jetzt bewerben».

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Markus Friedli, Fachbereichsleiter Beratung + Projekte, 031 638 60 96, gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.
 
Bewerbungsfrist
Publiziert seit 17.05.2024
Referenz-Nr.
Ähnliche Stellenanzeigen um der Schweiz
Lade...