Die Kreisverwaltung Herford mit rund 1.300 Beschäftigten bietet Ihnen interessante, fachlich anspruchsvolle und verantwortungsvolle Einsatzmöglichkeiten.
Zur Verstärkung des Amtes Kindertagesbetreuung und Kinderschutz suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit oder Teilzeit mit 30 Wochenstunden als
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Fachstelle Frühe Hilfen und Kinderschutz
Was erwartet Sie?
Die Kreisverwaltung Herford ist ein modernes öffentliches Dienstleistungsunternehmen mit vielseitigen Aufgabenstellungen. Der Kreis Herford unterstützt als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Flexible Arbeitszeiten sind für uns selbstverständlich. Zum wiederholten Male wurde der Kreisverwaltung deshalb in diesem Jahr die Unternehmensauszeichnung "Ausgezeichnet Familienfreundlich" verliehen. Mit dem Betreuten Spielzimmer bieten wir zudem ein Betreuungsangebot für Beschäftigtenkinder außerhalb einer Regelbetreuung an.
Aufgabenbereich:
Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:
- Steuerung und Ausbau von interdisziplinären Netzwerken in Kommunen sowie interkommunalen Netzwerke zum Kinderschutz
- Eigenverantwortliche Vorbereitung und Durchführung von Netzwerktreffen
- Auswahl der Themen und Planung der Termine
- Dokumentation der Ergebnisse
- Fachliche Standards für Kinderschutzverfahren im Jugendamt weiterentwickeln
- Unterstützung von Einrichtungen bei der Entwicklung von Schutzkonzepten
- Fachberatung im Kinderschutz intern und extern gem. § 8b SGB VIII
- Fallbearbeitung und Steuerung im Bereich der Hilfen zur Erziehung in komplexen Kinderschutzfällen
- Übernahme und eigenständige Bearbeitung einzelner Kinderschutzfälle, die sich durch eine besondere Komplexität auszeichnen
Anforderungsprofil - das erwarten wir von Ihnen:
- Abgeschlossenes Studium (Diplom oder Bachelor) in einem der folgenden Bereiche:
- Sozialarbeiterin/ Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge mit staatlicher Anerkennung
- Diplom Pädagogin/ Diplom Pädagoge
- Bachelor Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung
- Bachelor Erziehungswissenschaften
- Bachelor Pädagogik der Kindheit
- zusätzlich sind Sie zertifizierte Kinderschutzfachkraft
- Erfahrungen und Gesetzeskenntnisse im Bereich des SGB Vlll und der Jugendhilfe sind wünschenswert
- Sie sind im Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und bringen die Bereitschaft mit, Ihren PKW gegen Zahlung einer Wegstreckenentschädigung nach den reisekostenrechtlichen Vorschriften auch für dienstliche Zwecke einzusetzen
- Teilnahme an der Rufbereitschaft
- besonders stark ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- stark ausgeprägtes Einfühlungsvermögen/Toleranz bei der Fallbearbeitung
- schwierige Situationen durch ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick bewältigen
- Kooperationsfähigkeit besonders in Beratungs- und Entscheidungsprozessen
Vergütung, Bewerberkreis, Ansprechpartner:
Die Vergütung der Tätigkeit erfolgt nach der Entgeltgruppe S15 TVöD.
Die Kreisverwaltung Herford ist eine moderne Arbeitgeberin, bei der die Vielfalt der Beschäftigten ein wesentlicher Bestandteil der Personalentwicklung ist. Aus diesem Grund freuen wir uns, wenn sich auch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte bei uns bewerben.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer geschlechtlichen Identität.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Wir werden diese nach Maßgabe des Schwerbehindertenrechtes bevorzugt berücksichtigen.
Die Wahrnehmung der Tätigkeit ist in Teilzeitform möglich, wenn die ganztägige Besetzung der Stelle sichergestellt ist. Eine weitere Untergliederung der Teilzeitstelle ist nicht möglich.
Fachliche Rückfragen beantwortet Ihnen im Amt Kindertagesbetreuung und Kinderschutz Herr Herrchen, Tel.: 05221/13-18261.
Rückfragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen in der Abteilung Personal- und Organisationsentwicklung Frau Lübbing Tel.: 05221/13-18907.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte nutzen Sie bis zum 07.06.2025 die Online-Eingabemaske.