Die Kreisverwaltung Herford mit rund 1.300 Beschäftigten bietet Ihnen interessante, fachlich anspruchsvolle und verantwortungsvolle Einsatzmöglichkeiten.
Zur Verstärkung des Amtes Soziale Leistungen, Abteilung - Pflege und Betreuung - suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt,
unbefristet, in Vollzeit als
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Betreuungsbehörde.
Was erwartet Sie?
Die Kreisverwaltung Herford ist ein modernes öffentliches Dienstleistungsunternehmen mit vielseitigen Aufgabenstellungen. Der Kreis Herford unterstützt als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Flexible Arbeitszeiten sind für uns selbstverständlich. Zum wiederholten Male wurde der Kreisverwaltung deshalb in diesem Jahr die Unternehmensauszeichnung "Ausgezeichnet Familienfreundlich" verliehen. Mit dem Betreuten Spielzimmer bieten wir zudem ein Betreuungsangebot für Beschäftigtenkinder außerhalb einer Regelbetreuung an.
Aufgabenbereich:
Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:
- Aufgaben nach dem Betreuungsorganisationsgesetz BtOG, insbesondere:
- Information und Beratung über allgemeine betreuungsrechtliche Fragen
- Vermittlung anderer Hilfen, bei denen keine Betreuerin oder kein Betreuer bestellt wird
- Beratung und Unterstützung von Betreuerinnen und Betreuern bzw. Bevollmächtigten auf deren Wunsch bei der Wahrnehmung von deren Aufgaben
- Förderung der Aufklärung und Beratung über Vollmachten, Einzelfallberatungen zu Vorsorgevollmachten
- Unterstützung der Betreuungsgerichte, z.B. Sachverhaltsermittlungen Erstellung von qualifizierten Stellungnahmen im gerichtlichen Verfahren, Durchführung damit verbundener Hausbesuche
- Vorschlag und Benennung geeigneter Betreuerinnen und Betreuer im Einzelfall, Überprüfung der Eignung von potentiellen Betreuerinnen und Betreuern, Entgegennahme und Prüfung der Jahresmeldungen über das Einkommen der Berufsbetreuerinnen und -betreuer, Führung von Vorstellungsgesprächen
- Technikunterstützte Verwaltung der Falldaten, Termine, des Schriftverkehrs und der Sozialberichte durch ein Fachverfahren
- Führen von Akten über die zugelassenen Berufsbetreuerinnen und -betreuer
- Aufgaben nach dem Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG) in besonderen Einzelfällen, insbesondere:
- Anhörung und Beteiligung in Betreuungs- und Unterbringungsverfahren
- ggf. Vorführung Betroffener zur gerichtlichen Anhörung oder zur Untersuchung zur Erstellung eines Sachverständigengutachtens
- ggf. Unterstützung der Betreuerin/des Betreuers bzw. der/des Bevollmächtigten bei der Zuführung zur geschlossenen Unterbringung
- ggf. Wahrnehmung des Beschwerderechts/Einlegen von Rechtsmitteln gegen Entscheidungen des Betreuungsgerichts
Anforderungsprofil - das erwarten wir von Ihnen:
- Abgeschlossenes Studium (Diplom oder Bachelor) in einem der folgenden Bereiche:
- Sozialarbeiterin/ Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge mit staatlicher Anerkennung
- Diplom Pädagogin/ Diplom Pädagoge
- Bachelor Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung
- Bachelor Erziehungswissenschaften
- Bachelor Pädagogik der Kindheit
- Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B
- hohe Kommunikationsfähigkeit
- Einfühlungsvermögen
- gute Analyse- und Urteilsfähigkeit
- große Selbstständigkeit und Fähigkeit zur Informationsverarbeitung sowie zum konzeptionellen Arbeiten
Wichtige Informationen für Sie:
Die Vergütung erfolgt, je nach persönlichen Voraussetzungen, nach der
Entgeltgruppe S11b bzw. S12 TVöD.
Die Kreisverwaltung Herford ist eine moderne Arbeitgeberin, bei der die Vielfalt der Beschäftigten ein wesentlicher Bestandteil der Personalentwicklung ist. Aus diesem Grund freuen wir uns, wenn sich auch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte bei uns bewerben.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer geschlechtlichen Identität.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Wir werden diese nach Maßgabe des Schwerbehindertenrechtes bevorzugt berücksichtigen.
Die Wahrnehmung der Tätigkeit ist in Teilzeit möglich, wenn die vollumfängliche Besetzung der Stelle sichergestellt ist. Die weitere Untergliederung der Teilzeitstelle ist nicht möglich.
Fachliche Rückfragen beantwortet Ihnen Mo. - Do. vormittags im Sozialamt Frau Schorege, Tel.: 05221/13-18487.
Rückfragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen in der Abteilung Personal- und Organisationsentwicklung Frau Nolting Tel.: 05221/13-18907.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte nutzen Sie
bis zum 29.11.2025 die Online-Eingabemaske auf der Homepage unter www.kreis-herford.de/karriere.