Geschäftszeichen: 11.1/2/77/2025

Für das Jugendamt - Fachstelle Qualitätsentwicklung - suchen wir am Standort Gelnhausen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine
 

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
 

Die gesetzlich verankerten Aufgabenbereiche der Qualitätsentwicklung (§ 79, 79 a SGB VIII) sowohl für die Qualitätssicherung der gesamten internen Abläufe des Jugendamts als auch für die Qualitätssicherung der Leistungserbringung der freien Träger im MKK sind im Jugendamt des Main-Kinzig-Kreises in der Fachstelle Qualitätsentwicklung gebündelt.

Die Fachstelle hat im Hinblick auf die fachlich-strategische, qualitative und wirtschaftliche Steuerung des Jugendamtes eine zentrale Funktion, verbunden mit einem direkten Einfluss auf die jährlichen Leistungsausgaben des Jugendamtes. Sie berichtet der Amtsleitung und berät diese in den vorgenannten Aufgabenbereichen.

 

Aufgaben:

  • Evaluation und qualitative Weiterentwicklung von Prozessabläufen
  • Durchführung von Vertragsverhandlungen mit Jugendhilfeanbietern im MKK
  • Konzeptionierung und regelmäßige Evaluation und Anpassung von Leistungs- und Entgeltvereinbarungen sowie Abschluss von Qualitätsentwicklungsvereinbarungen
  • Konzipierung, Implementierung, Steuerung und Evaluation von bedarfsentsprechenden Neuentwicklungen spezifischer Jugendhilfeleistungsangebote
  • Vereinbarung von Qualitätsstandards für die Leistungserbringung in der Jugendhilfe im gesamten MKK
  • Organisatorische und inhaltliche Planung und Steuerung der sachgebietsübergreifenden fachlichen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Erarbeitung von fachpolitischen Vorlagen für die Amtsleitung
  • Entwicklung, Implementierung und Steuerung von Modellprojekten

 

Das Stellenprofil erfordert:

  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich der sozialen Arbeit, möglichst mit Schwerpunkt Sozialmanagement oder ein Studium im Bereich Sozialmanagement mit sozialpädagogischem Bezug
  • Fundierte Kenntnisse in den benannten Aufgabenfeldern
  • Kenntnisse über Methoden der Auswertung und Evaluation sowie Kenntnisse zur Entwicklung von Steuerungsinstrumenten
  • Die Fähigkeit, analytisch und konzeptionell zu denken und zu arbeiten
  • Ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit
  • Aufgaben- und Planungskompetenz
  • Fähigkeit zum vernetzten Denken und Handeln

Unser Angebot:

  • Unbefristete Vollzeitstelle
  • Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich
  • Vergütung nach Entgeltgruppe SuE 17 TVöD, (Jahresbruttogehalt bei Vollzeittätigkeit ab  53.781,-EUR)
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten, kostengünstiges Jobticket, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, Möglichkeit zum Jobrad

Ihr Kontakt:

Zur Klärung Ihrer fachlichen und inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen der stellvertretende Amtsleiter, Herr Stallmann, Tel: 06051/85 11302, gerne zur Verfügung.

Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: www.mkk.de.

Bewerbungsfrist: 15.10.2025

Wir bevorzugen Online-Bewerbungen direkt über unser Jobportal (karriere.mkk.de). Bewerbungen per Mail an bewerbung@mkk.de sind möglich. Bewerbungen per Post sollten keine Originale oder Mappen beigelegt werden - auf Grund der Fülle der Verfahren ist es leider nicht möglich, Bewerbungsunterlagen zurückzusenden. Diese richten Sie bitte unter Angabe des Geschäftszeichens 11.1/2/77/2025 an: Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises, Amt 11.1 - Personaldisposition, Barbarossastraße 24, 63571 Gelnhausen.

Ähnliche Stellenanzeigen um Gelnhausen im Bundesland Hessen
Lade...