Für das Jugendamt - Sachgebiet Eingliederungshilfe - suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, mit Einsatz in Gelnhausen, zunächst befristet für 2 Jahre eine
Das Aufgabengebiet resultiert aus den gesetzlichen Vorgaben des SGB VIII.
Wir setzen auf innovative Konzepte, um junge Menschen und ihre Familien wirksam zu unterstützen und zu schützen. Im Mittelpunkt steht unsere ressourcen- und lösungsorientierte Haltung, die wir in Anlehnung an das international anerkannte und praxisbewährte Fachkonzept von Signs of Safety auch im Kinderschutz umsetzen.
Das Sachgebiet Eingliederungshilfen bietet passgenaue Unterstützung für junge Menschen mit seelischen Behinderungen, um ihre Integration und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern. Wir arbeiten eng mit Familien, Schulen, Fachkräften und verschiedenen Institutionen zusammen, um bedarfsgerechte Hilfen nach § 35a SGB VIII zu gewährleisten. Unser Team besteht aus engagierten und qualifizierten Fachkräften, die durch ihre Expertise und Empathie einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Inklusion und Teilhabe von jungen Menschen mit seelischen Behinderungen leisten.
Aufgabenschwerpunkte dieser Stelle:
Zur Klärung Ihrer fachlichen und inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen die Sachgebietsleiterin Eingliederungshilfe, Frau Maienschein, Tel: 06051/85 11407, gerne zur Verfügung.
Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: www.mkk.de.
Bewerbungsfrist: 24.10.2025
Wir bevorzugen Online-Bewerbungen direkt über unser Jobportal (karriere.mkk.de). Bewerbungen per Mail an bewerbung@mkk.de sind möglich. Bewerbungen per Post sollten keine Originale oder Mappen beigelegt werden - auf Grund der Fülle der Verfahren ist es leider nicht möglich, Bewerbungsunterlagen zurückzusenden. Diese richten Sie bitte unter Angabe des Geschäftszeichens 11.1/2/73/2025 an: Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises, Amt 11.1 - Personaldisposition, Barbarossastraße 24, 63571 Gelnhausen.