Die Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel bieten ein anregendes Umfeld, in dem sich Menschen für Menschen engagieren, etwas bewirken und sich selber weiterentwickeln können. Wir legen grossen Wert auf eine enge interprofessionelle Zusammenarbeit und pflegen eine wertschätzende und offene Kultur. Dazu gehören attraktive Anstellungsbedingungen mit passendem Arbeitsmodell und fortschrittliche Sozialleistungen.
Die Frühinterventionstagesklinik FIT ist ein tagesstationäres Angebot der UPK in Zusammenarbeit der Klinik für Erwachsene und der Klinik für Kinder und Jugendliche. Sie richtet sich an junge Menschen im Alter von 15 bis 25 Jahren aus Basel-Stadt, die unter affektiven Störungen (wie Depressionen und Angst), Störungen der Emotionsregulation, beginnenden psychotischen Störungen oder diagnostisch unklaren Störungsbildern leiden. Die Behandlung dauert ca. 4 Monate. Ziel der Behandlung ist es, jungen Menschen in dieser kritischen Entwicklungsphase umfassende Unterstützung zu bieten. Das Behandlungskonzept beinhaltet diagnostisch-therapeutische, interdisziplinäre Angebote in einem milieutherapeutischen Setting wie systemische und verhaltenstherapeutische Einzel- und Gruppentherapien, Ergotherapie, bewegungstherapeutische Angebote, tiergestützte Therapie, u.a. die individuell kombiniert werden. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung der sozialen Teilhabe und der Alltagsbegleitung der jungen Menschen. Bei Bedarf wird auch eine medikamentöse Therapie angeboten.
Die unbefristete Stelle ist per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung verfügbar.
Weitere Fragen richten Sie bitte an Christine Taubenreuther, Pädagogische Leiterin FIT, unter der Telefonnummer: +41 61 325 51 90.
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Über die UPK Basel https://www.upk.ch/ueber-uns.html
Weitere Vorteile bei den UPK zu arbeiten https://www.upk.ch/ueber-uns/arbeiten-in-den-upk/wir-als-arbeitgeberin/anstellungsbedingungen.html