Sozialpädagogin / Heilpädagogin (m/w/d) als Inkusionsfachkraft in einer kooperierenden Kita

Göppingen (Kernstadt), DE

Der SOS-Kinderdorf e.V.

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Das SOS-Kinderdorf Göppingen - Kinder- und Jugendhilfen ist eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe mit einem breit gefächerten integrierten Angebot. Dazu gehören Schulsozialarbeit, sozialpädagogische Beratungs- und Betreuungsarbeit nach SGB VIII, Sozialräumliche Kinder- und Jugendarbeit mit offenen sowie zielgruppen- und themenorientierten Gruppenangeboten, Kitasozialarbeit/ Inklusion und tiergestützte Pädagogik.

Im SOS-Kinderdorf Göppingen suchen wir im Kreis Göppingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sozialpädagogin / Heilpädagogin (m/w/d) als Inklusionsfachkraft in einer kooperierenden Kita 
in unbefristeter Anstellung, Teilzeit (23,1 Std./Wo.)

Ihr Aufgabenbereich:

Wir suchen eine fachlich qualifizierte und menschlich zugewandte Persönlichkeit, die mit Professionalität, Empathie und Freude dazu beiträgt, dass alle Kinder - unabhängig von ihren individuellen Voraussetzungen - ihre Kita-Zeit bestmöglich erleben können. Als Inklusionsfachkraft gestalten Sie gemeinsam mit der Kita ein Umfeld, das die Vielfalt der Kinder wertschätzt und jedem Kind Teilhabe ermöglicht.
 

Individuelle Arbeit mit den Kindern

  • Förderung und Begleitung von Kindern im Alter von 1-6 Jahren - ressourcenorientiert, empathisch und kindgerecht
  • Einzel- und Kleingruppenangebote für Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf
  • schaffen eines sicheren, vertrauensvollen Rahmens, in dem jedes Kind sich öffnen und entwickeln kann

Arbeit im Team

  • Zusammenarbeit mit einer erfahrenen Kollegin im inklusiven Bereich
  • wöchentliche fachliche Reflexion im Kleinteam zur Qualitätssicherung
  • Teilnahme am monatlichen Gesamtteam (ca. 15 Kolleg*innen) zum Austausch, Planen und gemeinsamen Weiterentwickeln

Kooperation & Beratung

  • kontinuierliche Abstimmung mit pädagogischen Fachkräften und der Kitaleitung
  • wertschätzende Elternarbeit und Beratung mit Blick auf die Stärken der Familien
  • enge Netzwerkarbeit mit externen Fachstellen, Therapeut*innen und Kooperationspartnern

Inklusive Weiterentwicklung

  • Mitgestaltung und Ausbau inklusiver Strukturen und Arbeitsweisen im Kita-Alltag
  • monatliche Fallsupervision zur Reflexion und Weiterentwicklung des eigenen professionellen Handelns
  • gewissenhafte Umsetzung des Kinder- und Betreutenschutzes

Ihre Qualifikation und Kompetenzen:

Sie passen hervorragend zu uns, wenn Sie ...

  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Heilpädagogik oder eines vergleichbaren Fachgebiets mitbringen,
  • mit Freude, Geduld und Humor mit Kindern vom ersten Lebensjahr bis zur Einschulung arbeiten,
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an kooperativem Denken mitbringen,
  • bereit sind, Ihr pädagogisches Handeln regelmäßig zu reflektieren,
  • gerne eigenverantwortlich arbeiten und dennoch den kollegialen Austausch schätzen,
  • neugierig auf Fort- und Weiterbildungen sind und Ihre Fachlichkeit aktiv einbringen,
  • einen professionellen Umgang mit Nähe und Distanz leben

Unsere Leistungen als Arbeitgeber:

Ihre finanziellen Vorteile

  • ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
  • ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
  • bis zu 500 EUR pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • Gewährung S-Zulage
  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
  • freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
  • SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen - zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • Regenerationstage
  • anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
  • Möglichkeit, nach Absprache mobil zu arbeiten
  • Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
  • sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)

Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
  • sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • regelmäßige Supervision
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
  • mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
  • profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe

Ihre Bewerbung:

Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Carolin Teichner (Bereichsleitung Kitasozialarbeit und Inklusion)
Telefon: 01703757992

SOS-Kinderdorf Göppingen | Freihofstraße 22 | 73033 Göppingen 

Ähnliche Stellenanzeigen um Göppingen (Kernstadt) im Bundesland Baden-Württemberg
Lade...