Sozialpädagogin / Erziehungswissenschaftlerin (m/w/d) für den Fachdienst

Essen, DE

Der SOS-Kinderdorf e.V.

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Als einer der jüngsten Standorte in Deutschland ist das SOS-Kinderdorf Essen seit 2016 aktiv. Neben der Jugendwohngruppe und mehreren Einheiten des Verselbständigungswohnens etablierte sich im Januar 2018 das SOS-Kinderdorfzentrum im Nordviertel der Stadt: Frühe Hilfen, Elternberatung und Familienhilfe, ein offenes Nachbarschaftscafé, verschiedene Formen der Sozialen Gruppenarbeit für Kinder im Alter von 6-15 Jahren sowie eine Kinderwohngruppe haben hier ihren Platz gefunden. Die vielfältigen Angebote wurden im August 2020 durch die Eröffnung der Kita Knifte erweitert. Auch zukünftig wird das SOS-Kinderdorf Essen Verantwortung für Kinder, Jugendliche und Familien übernehmen und entsprechend der bestehenden Bedarfe weiter wachsen.

Im SOS-Kinderdorf Essen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sozialpädagogin / Erziehungswissenschaftlerin (m/w/d) für den Fachdienst
in Vollzeit oder Teilzeit (max. 38,5 Std./Wo.) 

Ihr Aufgabenbereich:

In dieser verantwortungsvollen Position begleiten und beraten Sie Teams in der stationären Kinder- und Jugendhilfe, unterstützen junge Menschen in ihren individuellen Entwicklungswegen und tragen aktiv zur Weiterentwicklung unserer pädagogischen Konzepte bei. Bei uns erwartet Sie ein Arbeitsumfeld, in dem fachliche Qualität, Teamgeist und Menschlichkeit im Mittelpunkt stehen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams - und gestalten Sie mit uns sichere Räume und Zukunftsperspektiven für Kinder und Jugendliche.

Ihre Aufgaben umfassen:

  • Begleitung und Beratung für die Teams der stationären Kinder- und Jugendhilfe
  • Fall- und Fachberatung im Rahmen der Erziehungs- und Hilfeplanung
  • pädagogische Einzelinterventionen und systemische Begleitung für Kinder und Jugendliche
  • Begleitete Umgangskontakte
  • Begleitung und Beratung des Herkunftssystems/ Familiensystems
  • Begleitung und Beratung von Auszubildenden und Praktikanten
  • Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Einrichtungskonzeption
  • Organisation, Planung und ggf. Durchführung von internen Fortbildungsveranstaltungen
  • Mitwirkung bei der Sicherstellung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements auf Grundlage des GAB-Verfahrens
  • gewissenhafte Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz

Ihre Qualifikation und Kompetenzen:

  • Sie verfügen über den Abschluss eines einschlägigen pädagogischen Studiums und verfügen über Berufserfahrung in der Jugendhilfe
  • Sie bringen eine systemische oder vergleichbare Beraterausbildung mit
  • Sie haben Kenntnisse in sozialpädagogischer und systemischer Familientherapie
  • Sie besitzen Beratungskompetenz
  • Sie sind sicher in der Moderation von Teams und Gruppen
  • Sie haben Interesse an Qualitätsarbeit und fachlich-methodischer Fortentwicklung
  • Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell 

Unsere Leistungen als Arbeitgeber:

Ihre finanziellen Vorteile

  • ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
  • bis zu 500 EUR pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
  • freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
  • SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen - zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub 
  • anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
  • sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)

Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
  • sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • regelmäßige Supervision
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
  • mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
  • profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe

Ihre Bewerbung:

Die Stelle ist zunächst für zwei Jahre befristet zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihr*e Ihr Ansprechpartner*innen:
Herr Herbert Stauber (Einrichtungsleiter)
Telefon: 0201-3201012-0

Frau Martina Kraus (Verwaltung)
Telefon: 0201-3201012-30

SOS-Kinderdorf Essen | Hammacherstraße 33 | 45127 Essen

Ähnliche Stellenanzeigen um Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...