Sozialpädagogin / Erzieherin (m/w/d) mit Zusatzausbildung für die sozialraumorientierte Arbeit

Merzig, DE

Der SOS-Kinderdorf e.V.

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Das SOS-Kinderdorf Saar ist ein Verbund sozialer Hilfen und bietet für die Region differenzierte Hilfs- und Unterstützungsangebote für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Familien. Neben aktuell fünf familialen Wohngruppen und einer Kinderdorffamilie gehören zu unserem differenzierten Angebot, eine Kinderkrippe, ambulante und offene Angebote in unseren beiden Familienzentren, Nachmittagsbetreuung an zwei Schulen, Gemeinwesenarbeit und generationsübergreifende Angebote im Mehrgenerationenhaus.

Im SOS-Kinderdorf Saar suchen wir für die Tätigkeit im Familienzentrum Merzig zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei
Sozialpädagoginnen / Erzieherinnen (m/w/d) mit Zusatzausbildung
in unbefristeter Anstellung, Teilzeit (19,25 Std./Wo.)
 

Ihr Aufgabenbereich:

Als Teil unseres multiprofessionellen Teams übernehmen Sie verantwortungsvolle und vielseitige Aufgaben im Rahmen der sozialraumorientierten Arbeit. Sie leisten einen wertvollen Beitrag zur Förderung und Stabilisierung von Familien in ihrem Lebensumfeld und wirken aktiv an der Gestaltung von Unterstützungsangeboten mit:
  • sozialraumorientiertes Arbeiten: Sie bringen sich aktiv in die Gestaltung unseres Hilfeangebots ein und agieren im Rahmen der Sozialraumorientierung gemeinsam mit Partner*innen im Netzwerk
  • Kooperation im Trägerverbund: Sie arbeiten kollegial mit unterschiedlichen Akteur*innen zusammen und tragen zur Weiterentwicklung gemeinsamer Strategien bei
  • lebensweltorientierte Unterstützung: Sie klären gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien individuelle Bedarfe und entwickeln passgenaue Unterstützungsangebote
  • Beratung & Begleitung: Sie bieten Einzel-, Gruppen- und Elternarbeit an - von einmaligen Erziehungsberatungen bis zu kontinuierlicher Begleitung.
  • ambulante Erziehungshilfen: Sie setzen gezielte Maßnahmen zur Stärkung der Erziehungskompetenz um und begleiten Familien im Alltag
  • Nachmittagsangebote mit pädagogischem Fokus: Sie gestalten Gruppenangebote, die Kinder stärken, fördern und in ihrer Entwicklung begleiten
  • Projektarbeit & Fallübergreifendes Engagement: Sie entwickeln und realisieren Projekte, die den Sozialraum nachhaltig bereichern
  • Schutz & Fürsorge: Sie stellen die Umsetzung des Kinder- und Betreutenschutzes mit großer Sorgfalt und Verantwortung sicher

Ihre Qualifikation und Kompetenzen:

  • eine abgeschlossene Ausbildung mit Zusatzqualifikation oder ein Studium im sozialpädagogischen oder erzieherischen Bereich
  • fundierte pädagogische Fachkenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit mit Familien, Kindern und Jugendlichen
  • ein hohes Maß an Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz
  • die Fähigkeit zum selbständigen und verantwortungsbewussten Arbeiten
  • Flexibilität und Offenheit für Arbeitszeiten, insbesondere auch im Nachmittagsbereich
  • einen professionellen, empathischen und reflektierten Umgang mit Nähe und Distanz zu den betreuten Personen

Unsere Leistungen als Arbeitgeber:

Ihre finanziellen Vorteile

  • ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
  • ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
  • bis zu 500 EUR pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
  • freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
  • SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen - zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • Regenerationstage
  • anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
  • Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
  • sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)

Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
  • sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • regelmäßige Supervision
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
  • mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
  • profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe

Ihre Bewerbung:

Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Susanna Binz (Bereichsleitung Gemeinwesen/Familienhilfen)
Telefon: 06861-939840

SOS-Kinderdorf Saar | Leipziger Str. 25 | 6663 Merzig

Ähnliche Stellenanzeigen um Merzig im Bundesland Saarland
Lade...