Sozialpädagogin (m/w/d) für die Ambulanten Hilfen

Augsburg, DE

Der SOS-Kinderdorf e.V.

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Das SOS-Kinderdorf Augsburg ist eine Jugendhilfeeinrichtung mit ambulanten, stationären und offenen Angeboten für Kinder und Jugendliche und deren Familien an mehreren Standorten in Augsburg.

Für unser SOS-Kinderdorf Augsburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sozialpädagogin (m/w/d) für die Ambulante Familien- und Jugendhilfe
in unbefristeter Anstellung, Teilzeit (30 Std./Wo.)

Ihr Aufgabenbereich:

Als Fachkraft in der ambulanten Familien- und Jugendhilfe nach SGB VIII begleiten Sie Familien, Kinder und Jugendliche in herausfordernden Lebenssituationen.
Sie unterstützen Eltern bei der Gestaltung eines stabilen Alltags, stärken familiäre Beziehungen und fördern die Eigenverantwortung der Beteiligten.
Mit Ihrer sozialpädagogischen Kompetenz tragen Sie dazu bei, tragfähige Strukturen und neue Perspektiven für Familien zu schaffen.

  • Durchführung von ambulanten Hilfen zur Erziehung, insbesondere sozialpädagogische Familienhilfe und Erziehungsbeistandschaft
  • Beratung von Eltern in Erziehungsfragen und Unterstützung bei der Strukturierung des familiären Alltags
  • Begleitung von Familien in Krisensituationen sowie Entwicklung gemeinsamer Lösungsstrategien
  • Vermittlung passgenauer Hilfsangebote und Unterstützung beim Aufbau oder bei der Aktivierung sozialer Netzwerke
  • Förderung einer vertrauensvollen Eltern-Kind-Beziehung und Stärkung familiärer Bindungen durch gezielte pädagogische Maßnahmen
  • Unterstützung bei administrativen Fragestellungen, Formalitäten und Antragsverfahren
  • kooperative Zusammenarbeit mit Kindern, Jugendlichen, Eltern und beteiligten Fachkräften auf Basis offener Kommunikation, gegenseitiger Wertschätzung und gemeinsamer Zielorientierung
  • gewissenhafte Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz

Ihre Qualifikation und Kompetenzen:

  • Sie verfügen über einen Abschluss als Sozialpädagog*in.
  • Eine selbständige und organisierte Arbeitsweise ist Ihre Stärke.
  • Lösungs- und ressourcenorientiertes Arbeiten prägt Ihre Arbeitsweise.
  • Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen und die Beachtung ihrer Rechte sind Ihnen wichtig.
  • Nähe und Distanz handhaben Sie professionell und standardgerecht.
  • Im Kinderschutz setzen Sie Vorgaben zuverlässig in die Praxis um.
  • Ihre Berufserfahrung in der Familien- und Jugendhilfe macht Sie zur idealen Besetzung.
  • Ihre Belastbarkeit und Ihre Fähigkeit zur Reflexion und Konfliktlösung überzeugen.
  • Engagement und Lernbereitschaft zeichnen Ihre Arbeitsweise aus.
  • Der Führerschein Klasse B macht Sie mobil.

Unsere Leistungen als Arbeitgeber:

Ihre finanziellen Vorteile

  • ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
  • ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
  • bis zu 500 EUR pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • Heimzulage
  • monatliche Essensgeldzulage
  • Gewährung S-Zulage
  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
  • freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
  • SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen - zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • Regenerationstage
  • anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
  • Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
  • sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)

Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
  • sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • regelmäßige Supervision
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
  • mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
  • profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe

Ihre Bewerbung:

Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Simone Herre (Bereichsleitung)
Telefon: 0821/344990-35

SOS-Kinderdorf Augsburg |  Leonhardsberg 16 | 86150 Augsburg 

Ähnliche Stellenanzeigen um Augsburg im Bundesland Bayern
Lade...