Sozialpädagogin (m/w/d) für den Pflegekinderdienst

Nürnberg, DE

Der SOS-Kinderdorf e.V.

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Als Jugendhilfeträger unterstützen wir im SOS-Kinderdorf Nürnberg mehr als 650 Kinder, Jugendliche und deren Familien in schwierigen Lagen durch unsere vielfältige Angebote. Zu unserem Portfolio gehören stationäre Hilfen für Jugendliche, Kindertagesbetreuung, unser Mehrgenerationenhaus, ambulante flexible Hilfen, der Pflegekinderdienst sowie die Berufsvorbereitung und Berufsausbildung für Jugendliche und junge Erwachsene. 
Doch wie fühlt sich das Arbeiten bei uns im SOS-Kinderdorf Nürnberg an? Wir sagen: wirksam und menschlich.

Für unser SOS-Kinderdorf Nürberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sozialpädagogin (m/w/d) für den Pflegekinderdienst
in Teilzeit (30 Std./Wo.)

Ihr Aufgabenbereich:

Nichts ist wichtiger, als Kindern ein sicheres und liebevolles Aufwachsen zu ermöglichen. Manchmal geraten Familien jedoch in belastende Situationen, in denen sie vorübergehend oder dauerhaft Unterstützung benötigen. In solchen Fällen kommt unser Pflegekinderdienst zum Einsatz: Im Auftrag des Jugendamtes prüfen unsere Fachkräfte geeignete Pflegefamilien, begleiten die behutsame Unterbringung des Kindes in einem neuen Zuhause und stehen der Pflegefamilie mit fachlicher Begleitung zur Seite.
  • Sie beraten und begleiten Pflegefamilien einfühlsam im Alltag und setzen bedarfsgerechte Bildungsangebote für Pflegeeltern um
  • Sie prüfen die Eignung potenzieller Pflegeeltern mit Fachlichkeit und Sorgfalt
  • Sie begleiten die Unterbringung von Pflegekindern und sorgen für einen stabilen und unterstützenden Übergang
  • Sie beraten und unterstützen die Herkunftsfamilien und gestalten Umgangskontakte konstruktiv mit
  • Sie entwickeln Gruppenangebote, führen diese durch und moderieren professionell Krisen- und Konfliktgespräche
  • Sie arbeiten vernetzt mit internen Kolleg*innen und externen Fachstellen und bringen Ihre Expertise aktiv in die Kooperation ein
  • dabei achten Sie stets gewissenhaft auf die Umsetzung des Kinder- und Betreutenschutzes.

Ihre Qualifikation und Kompetenzen:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik
  • Sie zeichnen sich durch eine zielorientierte, selbstständige und effektive Arbeitsweise aus
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im SGB VIII
  • Sie haben Erfahrung im Bereich der sozialpädagogischen Familienhilfe 
  • Sie bringen ausgeprägte Kooperationsbereitschaft mit
  • Sie gehen sicher mit MS-Office-Programmen um
  • eine lösungsorientierte, umsichtige und respektvolle Haltung und ein guter Blick für familiäre Ressourcen zählen zudem zu Ihren Stärken
  • Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell

Unsere Leistungen als Arbeitgeber:

Ihre finanziellen Vorteile

  • ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
  • bis zu 500 EUR pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
  • freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
  • SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen - zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub
  • Regenerationstage
  • anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
  • Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitregelung
  • Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)

Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
  • sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • regelmäßige Supervision
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
  • mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
  • profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe

Ihre Bewerbung:

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation berücksichtigt.

Die Stelle ist zunächst als Krankheitsvertretung befristet zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Monika Olbrysch (Assistenz der Gesamtleitung)
Telefon: 0911/131363-0

SOS-Kinderdorf Nürnberg - Kinder-, Jugend- und Berufshilfe I Klingenhofstraße 6 | 90411 Nürnberg

Ähnliche Stellenanzeigen um Nürnberg im Bundesland Bayern
Lade...