Neukölln ist eine Herausforderung und eine Herzenssache, der Hermannplatz und die Britzer Mühle, Wegweiser und Tradition. Neukölln ist Leben & Veränderung.
Werden Sie Mitgestalter/-in & Umgestalter/-in, Unterstützer/-in & Bewahrer/-in.
Für diese spannenden Aufgaben suchen wir engagierte und motivierte Kolleg/-innen, die sich den Herausforderungen des Bezirkes Neukölln stellen.
Als innovativer und zukunftsorientierter Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine individuelle Förderung sowie berufliche und persönliche Entwicklungschancen und Perspektiven. Das Bezirksamt Neukölln von Berlin wurde bereits mehrfach als erfolgreicher Arbeitgeber ausgezeichnet mit dem ,,Deutschen Personalwirtschaftspreis 2019", dem ,,Ausbildungspreis" sowie dem ,,Health Award" und dem ,,Deutschen Unternehmenspreis Gesundheit" für die enge und innovative Verzahnung von Gesundheitsmanagement, Personalentwicklung und Arbeitsschutz.
Werden Sie Teil von Veränderung und Wachstum. Machen Sie mit und bewerben Sie sich.
Besoldungs-/Entgeltgruppe: BesGr. A 10 / S14 TV-L
Arbeitszeit: Vollzeit
Besetzbar ab: sofort
Kinderschutz bedeutet immer Schutz und Hilfe für Kinder und ihre Familien. Die gesunde Entwicklung, der Schutz von Kindern und die Stärkung der Erziehungsverantwortung der Eltern sind zentrale Aufgaben des Jugendamtes generell und des Kinderschutzteams im Besonderen.
1. Wahrnehmung aller Aufgaben des Kinderschutzes, insbesondere verantwortliche Gewährleistung des Jugendamts-Schutzauftrages gem. § 8a SGB VIII und Bundeskinderschutzgesetz: Krisenintervention und Inobhutnahmen von Kindern gem. § 42 SGB VIII
2. Sicherstellung des telefonischen Bereitschaftsdienstes in der Zeit von 8 Uhr bis 18 Uhr
Hinweise:
Das Arbeitsgebiet ist an Sprechzeiten und häufige Dienstzeiten in den Abendstunden gebunden.
Der Dienst- bzw. Arbeitsort befindet sich zurzeit am Britzer Damm 93, 12347 Berlin.
Weitere Informationen zum Aufgabengebiet erhalten Sie durch einen Klick auf den unten stehenden Button "WEITERE INFORMATIONEN".
Formale Voraussetzungen:
Beamtinnen und Beamte:
Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 2 / Einstiegsamt 1 des Sozialdienstes.
Tarifbeschäftigte:
Staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter/-in / Sozialpädagoge/-in.
Der Abschluss muss spätestens zur Einstellung vorliegen.
Hinweis: Bei abgeschlossenem Studium und noch nicht vorliegender staatlicher Anerkennung wird die Tätigkeit zunächst nach S 8 b vergütet.
Hinweis: Bitte teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung eindeutig mit, ob Sie sich ausdrücklich auf die Tarifstelle oder die Beamtenstelle oder auf beides bewerben möchten.
Weitere Informationen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen der Stelle erhalten Sie durch einen Klick auf den unten stehenden Button "WEITERE INFORMATIONEN".
Rund um das Bewerbungsverfahren:
Frau Ojiakor
030/ 90239 - 2676
Rund um das Aufgabengebiet:
Frau Buschkowsky
030/ 90239 - 3722
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.
Beschäftigte (auch ehemalige) aus dem öffentlichen Dienst fügen zudem bitte das Formular ,,Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte" bei.
Alle Unterlagen sind von Ihnen, unabhängig von der Abforderung einer Personalakte durch die ausschreibende Dienststelle, einzureichen.
Bewerbungen von Männern sind ausdrücklich erwünscht.
Weitere Hinweise und Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie unter folgendem Link:
www.berlin.de/typischneukoelln/warum-neukoelln/wir-freuen-uns-auf-ihre-bewerbung-1349172.php