In einer Einführungs- und Orientierungsphase werden zunächst dem Ausbildungsplan entsprechend der Aufgabenbereich und die Funktion des Soziale Hilfen Sozialdienstes sowie die gesetzlichen Grundlagen und internen Richtlinien vermittelt. In der anschließenden Handlungsphase werden die Tätigkeiten zunehmend selbstständig und eigenverantwortlich ausgeübt.
Das Praktikum ist auf ein Jahr befristet.
Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Praktikant:innen des öffentlichen Dienstes (TVPöD).
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Liffmann, Tel. (069) 212- 70980 oder Frau Viehmeier, Tel. (069) 212 - 38019.
Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal (https://stadtfrankfurtjobs.de/sozialarbeiterinnen-oder-sozialpaedagoginnensozialpaedagog-de-j9888.html). Bitte bewerben Sie sich bis zum 20.11.2025.