Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in als Leitung der Aufsuchenden Seniorenhilfe

Düsseldorf, DE
Düsseldorf, DE
Moskauer Straße 25
40227 Düsseldorf
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Moskauer Straße 25
40227 Düsseldorf
Deutschland
Auf Karte anzeigen
S 17 TVöD
Besetzbar ab 01.06.2025 für die Abteilung Beratung und Leistung im Amt für Soziales und Jugend.
 
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt 
Innerhalb des Fachbereiches Soziale Beratung bietet das Sachgebiet der Aufsuchenden Seniorenhilfe Bürger*innen ab 65 Jahren sowie allen Pflegebedürftigen ab Pflegegrad 1 und deren Angehörigen, eine qualifizierte Beratung sowie bei Bedarf ein personenzentriertes Fallmanagement, um den Verbleib in der eigenen Häuslichkeit, sowie die Versorgung sicherzustellen. 
 
Der Sachgebietsleitung obliegt dabei, neben der Leitung des Bereiches, auch die Weiterentwicklung der konzeptionellen und strategischen Ausrichtung.
 
Wir suchen eine engagierte Kollegin bzw. einen engagierten Kollegen, die bzw. der Lust hat, Verantwortung zu übernehmen, Eigeninitiative mitbringt, Freude an einer abwechslungsreichen Tätigkeit mit Außenterminen hat und sich mit unseren Werten und Qualitätskriterien identifiziert, die in einem amtsweiten Leitbild zusammengefasst sind: https://www.duesseldorf.de/jugendamt/wir

Ihre Aufgaben:

  • Sie leiten ein Sachgebiet mit 2 Teams und aktuell 25 Mitarbeiter*innen und stellen eine rechtmäßige und qualifizierte Aufgabenwahrnehmung sicher

  • Sie entwickeln die strategische Ausrichtung des Sachgebietes zur Sicherung einer qualitativ hohen, leistungsstarken personenzentrierten Beratungs- und Hilfekultur weiter

  • Sie vernetzen sich im Stadtgebiet und steuern die Quartiersarbeit in Bezug auf Kooperation und Zusammenarbeit mit internen und externen Akteur*innen 

  • Sie beurteilen schwierige und komplexe Einzelfälle und beraten die Kolleg*innen zum weiteren Vorgehen 

  • Sie planen, steuern und führen Informations- und Fachinformationsveranstaltungen durch und vertreten die Interessen der Seniorenhilfe im Sinne der Landeshauptstadt Düsseldorf in Fachgremien und Arbeitskreisen. 

Ihr Profil:

  • Sie besitzen einen Abschluss als Bachelor of Arts Soziale Arbeit/Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder sind staatlich anerkannte*r Diplom Sozialarbeiter*in /Diplom Sozialpädagog*in

  • Sie besitzen Führungskompetenz, verfügen über mehrjährige Führungserfahrung und pflegen einen sicheren und empathischen Umgang mit Mitarbeiter*innen

  • Sie haben die Fähigkeit zum strategischen, konzeptionellen, lösungsorientierten und vernetzten Denken und Handeln und verfügen über Organisationsvermögen

  • Sie zeichnen sich durch Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie einem sicheren Auftreten gegenüber Dritten aus und sind in der Lage, Vorträge vor größeren Gruppen zu halten

  • Sie gehen mit ihrem Handlungsspielraum verantwortungsvoll um und besitzen ein hohes Maß an Selbständigkeit sowie Stressstabilität

  • Sie kennen sich in den einschlägigen Sozialgesetzbüchern gut aus bzw. haben die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen.

 
Das bieten wir Ihnen:
  • flexible Arbeitsmodelle wie zum Beispiel Teilzeit, Alternierende Telearbeit und Mobile Arbeit 

  • geregelte Arbeitszeiten und Gleitzeit 

  • Zusammenarbeit mit einem engagierten und aufgeschlossenen Team 

  • ein ansprechendes und modernes Arbeitsumfeld

  • Einarbeitungskonzepte sowie interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten

  • berufliche Entwicklungsperspektiven

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssportgemeinschaft

  • Hund im Büro (HiB) - unter bestimmten Voraussetzungen und Einhaltung von Regeln (befristet). Bei Interesse sprechen Sie uns bitte an.

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Wir leben Vielfalt -
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landehauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
 
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
 
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
 
Das Auswahlverfahren findet voraussichtlich am 15. Mai 2025 statt. 

Bewerbungsfrist und Kontakt:

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 08. Mai 2025 über den Button ,,Stell dich vor!".
 
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Claudia Walter, Telefon 0211 89-21738, gerne zur Verfügung.
 
Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Annette Singendonk, Telefon 0211 89-21501, Moskauer Straße 25, Zimmer 3. OG, links. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 50/03/15/25/01.
 
Ähnliche Stellenanzeigen um Düsseldorf im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...