Sozialarbeiter*in/Sozialpädagoge*in für den inhaltlichen Schwerpunkt der Elternarbeit im Kinderhilfezentrum

Düsseldorf, DE

EG S 12 TVöD

Besetzbar ab sofort für die Abteilung Kinderschutz und Hilfe zur Erziehung im Amt für Soziales und Jugend

Die Wohn- und Inobhutnahmegruppen des Kinderhilfezentrums bieten eine stationäre Form der Hilfe zur Erziehung für Kinder und Jugendliche, die aufgrund vielfältiger Belastungen vorübergehend nicht in ihrem familiären Umfeld leben können. Ein zentraler Bestandteil für den erfolgreichen Verlauf der Hilfe ist die konstruktive und fachlich fundierte Zusammenarbeit mit den Eltern.

Für den Bereich der Elternarbeit suchen wir qualifizierte und engagierte Mitarbeiter*innen, die sowohl Kinder, Jugendliche und deren Familien als auch das Team innerhalb der Einrichtung kompetent und empathisch begleiten und unterstützen. 

Wir orientieren uns bei unserem Handeln und in unserer Arbeitsweise an dem amtsweiten Leitbild, welches unsere Werte widerspiegelt: https://www.duesseldorf.de/jugendamt/wir

Vielfältig und von Bedeutung - Ihre Aufgaben unter anderem:

  • Sie organisieren und gestalten die Elternarbeit im Kontext des Gruppenalltages
  • Sie fördern Kinder und Jugendliche in allen Lebensbereichen, insbesondere auch in der Beziehungsgestaltung mit ihren Eltern
  • Sie beteiligen sich aktiv an der Hilfeplanung und setzen individuelle Zielsetzungen engagiert um
  • Sie unterstützen das Team kollegial und arbeiten vertrauensvoll mit Eltern zusammen
  • Sie kooperieren mit relevanten Institutionen wie der Jugendhilfe, Schulen und therapeutischen Einrichtungen

Notwendig und gewinnbringend - Ihre Qualifikation:

  • Sie besitzen einen Abschluss als Bachelor of Arts Soziale Arbeit/Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder sind staatlich anerkannte*r Diplom-Sozialarbeiter*in/Diplom-Sozialpädagog*in 
  • Sie bringen fundierte Fachkenntnisse in der Begleitung von Kindern und Eltern in herausfordernden Lebenssituationen mit
  • Sie haben praktische Erfahrungen in der stationären Jugendhilfe sowie im systemischen Denken und Handeln
  • Sie sind belastbar, engagiert und zeichnen sich durch ein hohes Maß an Durchsetzungsvermögen aus
  • Sie arbeiten gerne im Team und pflegen eine kooperative Zusammenarbeit mit Kolleg*innen und externen Partnern
  • Sie besitzen ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen für die individuellen Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und deren Familien und können sich flexibel sowie fachlich fundiert auf deren Lebenslagen einstellen
  • Sie organisieren Ihre Aufgaben strukturiert und handeln selbstständig sowie eigenverantwortlich

Bewerberinnen und Bewerber müssen für eine Tätigkeit an einem Bildschirmarbeitsplatz im Sinne der Dienstvereinbarung TIV geeignet sein.

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Wir leben Vielfalt - 

Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.

Der Termin des Auswahlverfahrens stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch nicht fest.

Bewerbungsfrist und Kontakt:

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 18.12.2025 über den Button ,,Stell dich vor!".

Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Frau Sara Graute, Telefon 0211 89-98112 gerne zur Verfügung.

Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Ina Schmidt, Telefon 0211 89-96419, Willi-Becker-Allee 7. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 51S/07/04/25/01

Ähnliche Stellenanzeigen um Düsseldorf im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...