Sozialarbeiter:in oder Sozialpädagogin:Sozialpädagoge (w/m/d) Jugend- und Kulturzentrum Höchst

Frankfurt am Main, DE
Frankfurt am Main, DE
Bleichstraße 8-10
60313 Frankfurt am Main
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Bleichstraße 8-10
60313 Frankfurt am Main
Deutschland
Auf Karte anzeigen

Wer schlummernde Talente weckt, bringt die ganze Stadt nach vorne. Darum suchen wir Sie als Sozialarbeiter:in / Sozialpädagogin:Sozialpädagogen Jugend- und Kulturzentrum Höchst für unser Stadt-Up Frankfurt!
Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und bringen die Stärken von Frankfurt weiter nach vorne!

Die Kommunale Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Frankfurt am Main ist ein Eigenbetrieb der Stadt Frankfurt am Main. Über 300 Fachkräfte unterstützen mit unseren vielfältigen Angeboten in 34 Einrichtungen die Entwicklung von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Familien zu einem selbstständigen, verantwortungsbewussten Handeln und ermöglichen ihnen Teilhabe am gesellschaftlichen und kulturellen Leben in Frankfurt.

Die Kommunale Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sieht sich als Ansprechpartnerin für alle Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien in Frankfurt. Wir leben Vielfalt in allen Bereichen und schätzen die Vorteile, die diese mit sich bringt. Der Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen gehören zum Alltag. Deshalb freuen wir uns sehr, wenn sich alle Interessierten von unserem Angebot angesprochen fühlen und sich bei uns bewerben.

Das Jugend- und Kulturzentrum (JuKuZ) Höchst ist eine große Freizeit-, Kultur- und Bildungseinrichtung mit vielfältigen Formaten und Angeboten. Die Angebote richten sich vorwiegend an Teenies, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 12 bis 27 Jahren. Darüber hinaus existieren viele Kooperationen mit Schulen, Initiativen und Vereinen. 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Sozialarbeiter:in / Sozialpädagogin:Sozialpädagogen (w/m/d) Jugend- und Kulturzentrum Höchst

Teilzeit; 69,26 %
EGr. S 12 TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • selbstständige sozialpädagogische Arbeit mit Kindern, Teenies, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 12 bis 21 Jahren auf Basis der geltenden Qualitätskriterien für die Offene Kinder- und Jugendarbeit, der Leitlinien und der Konzeption
  • Mitwirkung im offenen Jugendbereich, bei Veranstaltungen in der Einrichtung sowie bei kulturellen Veranstaltungen, auch im Stadtteil
  • Beratung von Personen bis 27 Jahre mit den Schwerpunkten Berufsorientierung und Bewerbung
  • Planung, Organisation und Durchführung von Angeboten
  • Unterstützung bei schulischen Anforderungen
  • niedrigschwelliges Beratungsangebot an Besucher:innen
  • Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Ferienangeboten und Ferienfreizeiten sowie inklusiven Angeboten und Veranstaltungen an Wochenenden
  • Mitarbeit an der inhaltlichen Umsetzung und Weiterentwicklung der Konzeption der Einrichtung und deren Evaluation
  • geschlechterbewusste und interkulturelle Arbeit
  • Vernetzungsarbeit mit Schulen und weiteren sozialen Akteuren im Stadtteil
  • Teilnahmen an Arbeitskreisen, Teamsitzungen, Jahrestagung, interne und externe Fachtage
  • Öffentlichkeitsarbeit

Sie bringen mit:

  • staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter:in / Sozialpädagogin:Sozialpädagoge oder Master of Arts Soziale Arbeit oder Erziehungswissenschaften (Schwerpunkt Sozialarbeit / Sozialpädagogik) oder Abschluss als Diplom-Pädagogin:Diplom-Pädagoge
  • Kenntnisse des SGB VIII und der theoretischen Grundlagen Offener Jugendarbeit
  • Erfahrungen im Aufgabenfeld der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
  • sehr gute Deutschkenntnisse, vergleichbar mit Niveau C1 des europäischen Referenzrahmens (GER) 
  • sehr gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • Freude und Interesse an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  • ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit zum reflektierten, selbstständigen als auch teamorientierten Arbeiten
  • hohe Kooperationsbereitschaft und Eigenverantwortlichkeit
  • Diversitätskompetenz und Empathie
  • hohes Maß an Flexibilität und Eigeninitiative
  • Ideen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Leistungsangebotes und zur Konzeption von Projekten und Angeboten

Wir bieten Ihnen:

  • ein abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsfeld mit Mitgestaltungsmöglichkeiten bei der Weiterentwicklung von Angeboten und des Konzeptes der Einrichtung
  • regelmäßige Supervision und Austausch in einem großem Fachteam
  • gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung

Weitere Infos:

Es handelt sich um eine Tätigkeit im Umfang von 27 Stunden / Woche.

Der Einsatz erfolgt fast ausschließlich am Nachmittag und in den späten Abendstunden, sowie an vereinzelten Wochenenden.Die Einrichtung öffnet werktags ab 14 Uhr. Zur Gewährleistung der Öffnungszeiten ist eine Anwesenheit an mindestens 2 Werktagen bis 22 Uhr erforderlich.  

Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Nach dem Infektionsschutzgesetz ist im Falle einer Einstellung ein Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern für Bewerberinnen, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, erforderlich.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Schackert, Tel. (069) 212-45671 oder Herrn Kieweg, Tel. (069) 212-38283.


Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal (https://stadtfrankfurtjobs.de/sozialarbeiterin-oder-sozialpaedagoginsozialpaedagoge-wmd--de-j9312.html). Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.08.2025.

Ähnliche Stellenanzeigen um Frankfurt am Main im Bundesland Hessen
Lade...