Die Sozialarbeit auf der Palliativstation und im Konsiliardienst der Elisabethinen Linz versteht sich als ein wesentlicher Bestandteil der ganzheitlichen Betreuung von Patient*innen mit einer fortgeschrittenen, unheilbaren Erkrankung sowie ihrer An- und Zugehörigen. Im Mittelpunkt steht die Unterstützung in psychosozialen, existenziellen und organisatorischen Belangen, um Lebensqualität und Selbstbestimmung bestmöglich zu fördern.
An der Abteilung der Palliative Care am Standort der Elisabethinen betreuen und begleiten wir Patient*innen sowohl stationär sowie konsiliarisch. Durch das zusätzliche Angebot eines palliativen Konsiliardienstes erreichen wir Menschen auch auf anderen Stationen unseres Krankenhauses.
Hinter unseren Qualitäten steht ein motiviertes, erfahrungsvielfältiges und kreatives Team. Im multiprofessionellen Team aus Medizin, Pflege, Musiktherapie, Seelsorge und Psychologie gelingt es uns, herausfordernde Situationen gemeinsam zu meistern. Das multi- und interdisziplinäre Team gewährleistet einen ganzheitlichen Blick auf den zu betreuenden Menschen und seinen An- sowie Zugehörigen. Unterstützen Sie unser bestehendes Team als neue*r Kolleg*in bei folgenden Aufgaben:
Sie bringen ein hohes Maß an Empathie und zwischenmenschlichen Fähigkeiten sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeiten mit. Darüber hinaus freuen wir uns, wenn Sie eine gesunde Portion Humor und Begeisterung für Ihre Tätigkeit mitbringen.