Sozialarbeiter/-innen und Sozialpädagoginnen/-pädagogen für Inobhutnahmeangebot (m/w/d)

Leipzig, DE

Der Eigenbetrieb, Verbund Kommunaler Kinder- und Jugendhilfe (VKKJ), bietet im gesamten Stadtgebiet Leipzig vielfältige pädagogische Leistungsangebote im Bereich der stationären Kinder- und Jugendhilfe, Inobhutnahme, Eingliederungshilfe, Internatsbetreuung und des Kindertagespflegemanagements an. Mit mehr als 300 Mitarbeitenden betreut der Eigenbetrieb täglich an 24 Stunden über 200 junge Menschen. 

Mit unseren Inobhutnahmeangeboten nach § 42 SGB VIII bieten wir im Kindernotdienst, Jugendnotdienst sowie in der Kontakt- und Notschlafstelle für Kinder und Jugendliche eine sichere und verlässliche Krisenintervention auf der Grundlage vertrauensvoller Beziehungsarbeit. Wir handeln nach einer ganzheitlich-systemisch ausgerichteten Herangehensweise, die wir im engen Zusammenwirken mit unserem interdisziplinären Netzwerk gestalten.

Wir sind daneben für die Umsetzung des hoheitlichen Schutzauftrages nach § 8a SGB VIII für den Allgemeinen Sozialen Dienst des Amtes für Jugend und Familie der Stadt Leipzig zu dessen Schließzeiten zuständig. Übergeordnetes Ziel ist eine zeitnahe Klärung der Krisen- und Notsituation für die Kinder und Jugendlichen, die auch die Unterstützung des familiären und sozialen Umfeldes in der konkreten Krisen- und Notsituation umfasst.

Das erwartet Sie

  • Betreuung und Förderung: Sicherstellung von Schutz, Versorgung und sozialer Entwicklung der zu betreuenden Kinder und Jugendlichen

  • gegebenenfalls Kinderschutz und Inobhutnahme: Annahme und Prüfung von Kindeswohlgefährdungen und Inobhutnahme

  • Aufnahme von unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten: Schaffung eines sicheren Umfelds, Unterstützung im Alltag und Vorbereitung auf Zukunftsperspektiven

  • soziale und pädagogische Unterstützung: Förderung sozialer Kompetenzen, Begleitung bei schulischer und beruflicher Integration, Netzwerkarbeit, Zusammenarbeit mit zuständigen Ämtern und Behörden

Das bringen Sie mit

  • hohes Engagement, Belastbarkeit, Neugierde und Verlässlichkeit

  • ein humanistisches Werteverständnis verbunden mit persönlichen Kompetenzen für eine Profession mit Herz

  • einen Abschluss als staatlich anerkannte/-r Diplom Sozialpädagogin/-pädagoge / Sozialarbeiter/-in oder Bachelor/ Master of Arts (Social Work) mit staatlicher Anerkennung

Das bieten wir

  • viel Raum für neue Impulse aufgrund Ihrer kreativen Ideen

  • eine im Branchenvergleich beispielhafte Bezahlung (S 14 TVöD) in einem krisensicheren Tätigkeitsfeld mit zusätzlicher Absicherung durch unsere betriebliche Altersvorsorge

  • Zulagen im Schichtdienst, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Zusatzzahlungen

  • Zeit zum Auftanken mit bis zu 36 Tagen Urlaub (inklusive Bildungsurlaub), zusätzlich bis zu zwei Regenerationstage sowie der Möglichkeit eines Sabbatjahres

  • Onboarding- und Orientierungsprogramme sowie fortlaufend fachliches Mentoring, Inhousefortbildung in der VKKJ Akademie sowie ergänzende Fortbildungsangebote, Supervision, Fallcoaching sowie Fachberatung

  • Betriebs- und Teamevents

  • Mental Health Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung (beispielsweise EAP-Programm, Firmenfitness Rundum-Sorglos-Paket)

  • konstruktive Mitwirkung in Gremien und Arbeitsgruppen (zum Beispiel VKKJ Klimaschutzgruppe, VKKJ Redaktionsnetzwerk)

  • nachhaltige und günstige Mobilität über das Jobticket plus monatlicher Zuschuss von 15,00 Euro

  • ... und vieles mehr - sprechen Sie uns an!

Hinweise

Ansprechperson: Jens Hartmann, Pädagogischer Leiter

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, bitte unter Angabe Ihres frühesten Startdatums per:

  • E-Mail als PDF an: vkkj-bewerbung@leipzig.de  

  • Bewerbungsformular: https://www.vkkj.de/formulare/index.php?form_id=10019043%C2%A0

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie Bewerberinnen und Bewerber ohne Behinderung.

Ähnliche Stellenanzeigen um Leipzig im Bundesland Sachsen
Lade...