Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagoge/-pädagogin (m/w/d)

Berlin, DE

Im Berliner Justizvollzug kümmern sich täglich mehr als 2.700 Beschäftigte um die sichere Unterbringung und Betreuung der Gefangenen in den acht Justizvollzugseinrichtungen der Hauptstadt. Der Justizvollzug umfasst dabei viele Berufs- und Tätigkeitsfelder, darunter das Handwerk, den Gesundheits- und Krankenpflegebereich, soziale Berufszweige, den Bereich Medizin und die Rechtswissenschaften. Wir bieten daher ein breites Spektrum an attraktiven Einstiegs- und Karrierechancen für Berufseinsteiger:innen und Berufserfahrene

Die Abteilung Soziale Arbeit sucht zur Kennziffer 52/2025 ab sofort, unbefristet, Personal als

Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagoge/-pädagogin (m/w/d)

Besoldungsgruppe: S 12 TV-L S
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
Bewerbungsfrist: 14.11.2025

Ihre Aufgaben

  • Leitung einer Wohngruppe für Gefangene einer Teilanstalt im geschlossenen oder offenen Vollzug mit Personalverantwortung für die Mitarbeitenden des Allgemeinen Vollzugsdienstes des Bereiches 
  • Sozialpädagogische Beratung, Betreuung und Behandlung von Gefangenen auf der Grundlage der Standards der Sozialen Arbeit im Berliner Justizvollzug und im Rahmen der jeweiligen Konzeption des Bereichs. Das umfasst u.a.:
  • Durchführung von Aufnahmegesprächen und Diagnostikverfahren
  • Überprüfung und Fortschreibung der Vollzugs- und Eingliederungsplanung, Erstellung von Prognosen und Sozialanamnesen, Mitwirkung bei der Entscheidung über die Gewährung von Vollzugslockerungen 
  • Beratung von Gefangenen in allen vollzuglichen und sozialen Angelegenheiten, Gespräche zur Straftataufarbeitung, Vermittlung interner und externer Beratungsangebote
  • Unterstützung Gefangener bei der Entlassungsvorbereitung, Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Leistungserbringern
  • Inhaltliche Gestaltung des Vollzuges, immer mit Hinblick auf die Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung im Zuständigkeitsbereich
  • Bearbeitung von vollzuglichen Verwaltungsvorgängen, Erstellung von fachlichen Stellungnahmen, bspw. für Gerichte und Staatsanwaltschaften  
  • Anleitung von Praktikant:innen im Sozialdienst 

Ihr Profil

für bereits verbeamtete Beschäftigte:
- Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahnver-ordnung Sozialdienst (LVO-Soz)

 ...für neu einzustellende Beschäftigte:
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialarbeit/ Sozi-alpädagogik/Soziale Arbeit (Bachelor/Diplom) 

- staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter/-in oder Sozialpä-dagoge/-in:
 
Die staatliche Anerkennung muss, sofern sie nicht in Berlin er-teilt wurde, einer staatlichen Anerkennung nach dem Sozialberu-fe-Anerkennungsgesetz des Landes Berlin (SozBAG) gleichge-stellt sein.

Voraussetzung für eine spätere Verbeamtung:

Bewerberinnen und Bewerber, die sich noch nicht in ei-nem Beamtenverhältnis befinden, werden im Falle der Auswahl in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis beschäftigt. Die spätere Verbeamtung ist bei Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraus-setzungen gegebenenfalls zu einem späteren Zeitpunkt möglich. Die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen sind:

- abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialarbeit/ Sozi-alpädagogik/Soziale Arbeit (Bachelor/Diplom) 

staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter/-in oder Sozialpä-dagoge/-in:

- eine hauptberufliche Tätigkeit von mindestens zwei Jahren und sechs Monaten

Das bieten wir

Finanzielle Anreize

Profitieren Sie von einer behördenspezifischen Stellenzulage, die nach zwei Jahren von 121,48 EUR auf 161,98 EUR pro Monat ansteigt.

Flexible Arbeitszeiten

Gestalten Sie Ihre Arbeitszeit flexibel im Rahmen der Gleitzeit und mobilem Arbeiten (funktionsabhängig), um Beruf und Familie optimal miteinander zu vereinbaren.

Gute Verkehrsanbindung

Ihr Arbeitsplatz ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Zusätzlich bezuschussen wir Ihr Job-Ticket der BVG.

Gesundheitsmanagement

Profitieren Sie von Sportangeboten während der Arbeitszeit. Wir erkennen pro Woche bis zu einer Stunde Sport als Arbeits- bzw. Dienstzeit an - für eine optimale Balance zwischen Arbeit und Gesundheit.

Kantine

Nutzen Sie nicht nur das vielfältige Angebot unserer Kantine, sondern auch die praktischen Services unserer Werkbetriebe, darunter die Gärtnerei sowie die Kfz-und Fahrradwerkstatt.

Professionelles Onboarding

Profitieren Sie von einem strukturierten Einarbeitungsprogramm, das Ihnen den Einstieg erleichert - und nutzen Sie unsere Fortbildungsangebote, um Ihre Fähigkeiten gezielt weiterzuentwickeln.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen

Bewerbungen werden ausschließlich in elektronischer Form über das Karriereportal der Berliner Verwaltung erbeten. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt über den Button ,,Jetzt bewerben" (unten rechts in dieser Ausschreibung).

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen (Fahrtkosten o. ä.), können nicht erstattet werden.

Allgemeine Hinweise:
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund besonders berücksichtigt.
 
Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der sich bewerbenden Personen gespeichert und verarbeitet (Erhebung von personenbezogenen Daten nach Art. 13 EU-Datenschutz-Grundverordnung). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.11.2025

Ansprechpersonen für Ihre Fragen:
Bei fachlichen Fragen:
Herr Braune, Leiter der Abteilung Soziale Arbeit Tel.: 030 90144-1810

Rund um das Bewerbungsverfahren
Frau Brodowsky, Leiterin SE Personal, Tel.: 030 90144-2211

Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...