Marzahn-Hellersdorf - ein Ort voller Vielfalt und Zukunft. Von modernen Wohnvierteln über grüne Parks bis hin zu vielseitigen Kulturangeboten gibt es hier für jeden etwas zu entdecken. Das Bezirksamt sorgt dafür, dass unser Bezirk lebenswert bleibt. Ob Verwaltung, Planung oder Soziales - als Teil des Bezirksamtes arbeitest Du direkt für die Menschen in unserem Bezirk!
Du möchtest helfen, wo du wirklich gebraucht wirst? Unterstütze den sozialen Auftrag im Bezirk!
Entgeltgruppe: S 12 einzige Fgr., Teil II Abschnitt 20.4 der Anlage A zum TV-L
Wünschenswert ist die Erfahrung in der interkulturellen Arbeit mit Jugendlichen und Familien.
Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen kannst du dem Anforderungsprofil , das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.
Du findest dich im vorgestellten Aufgabengebiet wieder und bringst die Voraussetzungen mit, dann bewirb dich bitte ausschließlich online bis zum 28.11.2025 unter dem Button "Jetzt bewerben"
Hinweise zum Bewerbungsverfahren und welche Unterlagen einzureichen sind, findest du auf unserer FAQ-Seite: https://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/karriere/bewerbungsverfahren/
Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerbenden elektronisch gespeichert und verarbeitet [gem. § 6 BlnDSG]. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.
Bewerbungen von Studierenden, die kurz vor dem geforderten Abschluss stehen, sind ebenfalls erwünscht.
Es besteht die Möglichkeit im Vorfeld zu hospitieren.
Voraussetzung ist die uneingeschränkte Bereitschaft zum Außendienst.
Ansprechperson für das Aufgabengebiet:
Name: Frau Schauer
E-Mail: Tony.Schauer@ba-mh.berlin.de