Bitte beachten Sie:
Die Stellendaten sind unter Umständen nicht vollständig. Fehlende Kontaktdaten bitte beim Anzeigenschalter
hinterfragen.
Bitte beachten Sie:
Wir stellen zur Zeit Schwierigkeiten in der Erreichbarkeit der Bewerbungsformulare dieses Arbeitgebers fest.
Bitte haben Sie Verständnis für etwaige Hinweismeldungen oder versuchen Sie es später erneut. Vielen Dank!
Software Engineer (m/w/d) - Industrie 4.0 & Eventbasierte Architekturen für den Standort Wipperfürth
Wipperfürth, DE
Die Stellenangebotsbeschreibung ist zur Zeit nicht abrufbar. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Software Engineer (m/w/d) - Industrie 4.0 & Eventbasierte Architekturen für den Standort Wipperfürth
Hauptaufgaben
- Entwicklung von Softwarelösungen:
- Entwicklung von Event-Driven Architekturen für IoT- und Industrie 4.0 Use-Cases
Erstellen von Lösungen zur Echtzeit-Datenverarbeitung
Integration der verschiedenen Systeme
- Backend-Entwicklung und Schnittstellenintegration:
- Entwicklung von Komponenten und Schnittstellen zwischen verschiedenen Systemen, z.B. über RESTful APIs zur nahtlosen Kommunikation und Datenintegration
- Echtzeit-Datenverarbeitung:
- Design und Entwicklung von Datenströmen zur Echtzeit-Analyse von Produktionskennzahlen (z.B. OEE)
- Containerbasierte Entwicklungen:
- Entwicklung und Integration von Softwarelösungen in Containern zur Sicherstellung von Skalierbarkeit und Wartbarkeit
Fachliche/persönliche Voraussetzungen
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion
- Sehr gute Kenntnisse in Java und Python zur Entwicklung von Backend-Komponenten und zur Realisierung von Datenflüssen. Erfahrung mit JavaScript und Node.js sind ein Plus, um in bestimmten Bereichen der Frontend- und Event-Verarbeitung unterstützend tätig zu sein
- Erfahrung in der Entwicklung und Integration von eventgesteuerten Architekturen in verteilten Systemen
- Erfahrung in der Entwicklung und Verarbeitung von Datenströmen in Echtzeit, insbesondere mit Streaming- und Event-Processing-Technologien
- Erfahrung in der Containerisierung von Anwendungen (Docker, Kubernetes) und der Arbeit mit CI/CD-Pipelines, um eine effiziente Entwicklung und Bereitstellung zu gewährleisten
- Fundierte Kenntnisse in relationalen und NoSQL-Datenbanken sowie der Entwicklung von RESTful APIs zur Schnittstellenintegration