Sicherung, Bewertung, Übernahme und Erschließung von analogem und elektronischem Archivgut

Berlin, DE

Das Landesarchiv Berlin erhält als zentrales Staatsarchiv des Landes Berlin die bedeutenden Unterlagen Berliner Behörden und Einrichtungen sowie wichtige Quellen zur Stadtgeschichte und stellt sie der Öffentlichkeit zur Verfügung. Mit über 50.000 laufenden Metern Archivgut aus den letzten Jahrhunderten, international bedeutenden Beständen und umfangreichen digitalen Angeboten hält das Landesarchiv als Berliner Staatsarchiv und zugleich größtes Stadtarchiv Deutschlands Antworten auf die unterschiedlichsten historischen, aber auch aktuellen Fragen bereit.

Weitere Informationen finden Sie unter https://landesarchiv-berlin.de/.

Wir suchen Sie im Landesarchiv Berlin ab dem 01.01.2026, unbefristet und vorbehaltlich des Vorliegens der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen, für das Aufgabengebiet:

Sicherung, Bewertung, Übernahme und Erschließung von analogem und elektronischem Archivgut (2 Stellen)

Besoldungs-/Entgeltgruppe: E9b
Vollzeit
Besetzbar ab: sofort
unbefristet

Bewerbungsfrist: 15.12.2025

Ihre Aufgaben

Sicherung, Bewertung, Übernahme und Erschließung von analogem und elektronischem Archivgut; Recherche- und Auskunftstätigkeit; Benutzerberatung und -betreuung einschließlich Dienst beim Benutzerservice; Behördenberatung und -betreuung mit dem Schwerpunkt elektronische Archivierung; Betreuung von Fachportalen; Mitwirkung an Aus-, Fort- und Weiterbildung

Ihr Profil

formale Anforderungen:

abgeschlossenes archivisches Fachhochschulstudium (B.A.)

fachliche Kompetenzen:

o Archivwissenschaftliche Kenntnisse

o Kenntnisse des/der Records Management/Schriftgutverwaltung

o Kenntnisse des Öffentlichen Rechts (insbesondere Archiv-, Datenschutz-, Verwaltungsverfahrensrecht und EGovernmentgesetz Berlin)

außerfachliche Kompetenzen:

o Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit

o Organisationsfähigkeit

o Ziel- und Ergebnisorientierung

o Selbständigkeit

o Kommunikationsfähigkeit

o Kooperationsfähigkeit

o Dienstleistungsorientierung

o Diversity-Kompetenz

o Vertrauenswürdigkeit

Ausführliche Angaben können dem beiliegenden Anforderungsprofil entnommen werden, welches Sie unter dem Button "weitere Informationen" herunterladen können. Wir bitten Sie das Anforderungsprofil abzuspeichern, da es nach Fristablauf nicht mehr einsehbar ist. 

Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter dem Button ,,Jetzt bewerben"!

Finanzielle Anreize

Wir zahlen nach dem Tarifvertrag der Länder bzw. nach Besoldungsordnung und Sie nehmen teil an regelmäßigen Entgelterhöhungen, einem Zuschuss zum Deutschlandticket und einer VBL-Betriebsrente.

Karriereförderung

Wir bieten Ihnen individuelle Entwicklungsmöglichkeiten durch Fortbildungen, Hospitationen, Bildungsurlaub und die Berücksichtigung persönlicher Kompetenzen in den Orientierungs- und Jahresgesprächen.

für Diversity

Wir schätzen Vielfalt und leben sie aktiv. Das Land Berlin setzt sich mit zahlreichen Maßnahmen stetig für ein wertschätzendes, diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden ein.

Arbeiten für das Gemeinwohl

Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und schaffen nachhaltige Verbesserungen, die das Leben vieler Menschen unserer Stadt positiv beeinflussen.

Gesundheitsmanagement

Wir fördern Ihre Gesundheit am Arbeitsplatz mit einem modernen Gesundheitsmanagement, das präventive Angebote für alle Lebenslagen bereithält.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen

Bewerbungsunterlagen:
Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über Schul-, Ausbildungs- oder Studienabschlüsse, ggf. Ernennungsurkunden, aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Zeugnis (ggf. Erstellung einleiten), Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht (für Bewerber/innen aus dem öffentlichen Dienst) 

organisatorische Fragen: Herr Damijan Terbuc (Admin), damijan.terbuc@kultur.berlin.de

fachliche Fragen: Frau Carmen Schwietzer (FE), schwietzer@landesarchiv.berlin.de

Eine Bewerbung ist auch möglich, wenn nicht alle Anforderungen erfüllt sind. 

Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.

In Ihrem eigenen Interesse möchten wir Sie bitten, möglichst vollständige Angaben im Bewerbungsformular zu machen. Die Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner.

Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...