1. Inbetriebnahme von Wärmepumpen
Eigenständige Durchführung der Inbetriebnahme von Wärmepumpensystemen (Luft/Wasser, Sole/Wasser, Wasser/Wasser)
Konfiguration, Parametrierung und Funktionstest der Anlagen
Dokumentation der Inbetriebnahme und Übergabe an Kund:innen
2. Wartung und Störungsbeseitigung
Durchführung regelmäßiger Wartungsarbeiten gemäß Herstellervorgaben
Fehleranalyse und Reparatur bei Störungen an Heizsystemen und Wärmepumpen
Kundenberatung zu Effizienz, Betrieb und Fördermöglichkeiten
3. Material- und Ersatzteilbestellung
Bedarfsermittlung und Bestellung von Ersatzteilen, Montagezubehör und Verbrauchsmaterial
Zusammenarbeit mit dem Einkauf und Lagerverwaltung zur Sicherstellung der Materialverfügbarkeit
Überwachung von Lieferterminen und Lagerbeständen relevanter Komponenten
Abgeschlossene Berufsausbildung im SHK-Bereich (z.?B. Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik)
Erfahrung mit Wärmepumpensystemen, insbesondere im Bereich Inbetriebnahme und Service
Gutes technisches Verständnis in der Regelungstechnik und Hydraulik
Eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise und Kundenorientierung
Führerschein Klasse B
Moderne Arbeitsmittel und digitale Serviceprozesse (z.?B. Tablet, CRM-System)
Regelmäßige Schulungen bei Wärmepumpen-Herstellern (z.?B. Viessmann, Stiebel Eltron, etc.)
Angenehmes Betriebsklima mit flachen Hierarchien und einem motivierten Team
Attraktive Vergütung inkl. Spesenregelung und betrieblicher Altersvorsorge
Möglichkeit zum Einsatz-E-Fahrzeug oder Firmenwagen
Sende deine Bewerbung per E-Mail an: