Die Offener Prozess gGmbH betreibt in Chemnitz das erste Dokumentationszentrum zum NSU-Komplex. Wir verstehen uns als Ort der Aufklärung, Erinnerung und Auseinandersetzung mit rechtsextremen Bewegungen mit Schwerpunkt auf der Aufarbeitung des NSU-Komplex in Deutschland.? Unser Ziel ist es, die Perspektiven der Betroffenen in den Mittelpunkt zu stellen, gesellschaftliche Verantwortung einzufordern und politische wie zivilgesellschaftliche Veränderung zu bewirken. Das Dokumentationszentrum zum NSU-Komplex soll sich 2026 als regionaler und nationaler Diskursort verstetigen, aktuelle gesellschaftliche Debatten aufgreifen, diesen einen Raum bieten und daraus Maßnahmen für die Gesellschaft ableiten.
Wir sind ein Team von Menschen mit unterschiedlichen biografischen Hintergrün-den, Erfahrungen und Herkünften. Diese Vielfalt bereichert unsere Arbeit, ermöglicht neue Perspektiven und stärkt den respektvollen, offenen Umgang miteinander. Wir freuen uns auf dich zur Bereicherung unseres Teams!
In enger Anbindung an die Geschäftsführung bist du in einer Querschnittsfunktion verantwortlich für die strategische regionale, nationale und internationale Verankerung und Etablierung von Offener Prozess. Du wirkst im Rahmen unserer Organisationsentwicklung als Inhouse-Berater:in in den Bereichen Strategie und Lobbying/Netzwerke und steuerst diese Prozesse eigenverantwortlich.
Du verbindest die inhaltlichen Themen und Schwerpunkte intern zu einer Gesamtstrategie und entwickelst daraus Finanzierungsoptionen. In deiner Netzwerkarbeit denkst du die interne Verzahnung der Themenstränge mit Blick auf Anspruchsgruppen und Adressat:innen mit. Du baust dafür Netzwerke und Kontakte auf und unterstützt die Geschäftsführung dabei, das Zentrum in Politik, Wirtschaft und Fachöffentlichkeit zu repräsentieren und entwickelst Strategien, um unsere Anliegen dauerhaft zu verankern.
Strategische interne Vernetzung und konzeptionelle Unterstützung für Ideation:
Lobbying und Netzwerkpflege:
Fundraising:
Du steuerst eigenverantwortlich die Prozesse der Lobby- und Finanzierungsstrategie, agierst dabei sowohl nach innen und als auch nach außen und wirst damit maßgeblich für das Profil der Organisation und der weiteren Entwicklung verantwortlich sein. Du stimmst die Prozesse mit der Geschäftsführung ab, verzahnst die unterschiedlichen Ideen, Bereiche und Ziele und unterstützt die Entwicklung einer Gesamtstrategie und -finanzierung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Referenzen) per Mail bis zum 19.10.2025 an .
Die Bewerbungsgespräche finden vom 03.-14.11.2025 in Chemnitz statt.
Marginalisierte Perspektiven/eigene Diskriminierungserfahrungen stellen bei der Arbeit an der Seite von Betroffenen rechtsmotivierter Gewalt eine Ressource dar. Wir ermutigen deshalb insbesondere Migrant:innen, People of Color, Juden und Jüdinnen, Rom:nja und Sinte:zza, Schwarze Menschen, Muslim:innen sowie Menschen mit Behinderungen zu einer Bewerbung.
Solltest du unsicher sein mit deiner Bewerbung oder allgemeine Fragen zur Ausschreibung haben, melde dich gern bei uns.