Eine Stadt der Vielfalt: Als größte Stadt am linken Niederrhein bieten wir mehr als 272.000 Menschen mit unterschiedlichen Sprachen, Kulturen und Religionen ein Zuhause. Wir setzen uns als Stadtverwaltung Mönchengladbach dafür ein, unseren Bürger*innen zur Seite zu stehen, aktuellen und zukünftigen Herausforderungen proaktiv zu begegnen und mit unserem Handeln zur Lebensqualität in Mönchengladbach beizutragen.
Sie möchten beruflich etwas bewegen und unsere Stadt mit Ihrer Motivation prägen? Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt sowohl unbefristet als auch befristet.
Vergütung nach Entgeltgruppe E 5 bis E 7 TVöD-V möglich. Die Eingruppierung richtet sich nach der zu besetzenden Schule.
Mit diesen Tätigkeiten leisten Sie einen aktiven Beitrag für das Gemeinwohl in unserer Stadt:
Zur erfolgreichen Aufgabenwahrnehmung ist Sensibilität und Aufgeschlossenheit für die Belange der Kinder und Jugendlichen erforderlich.
Darüber hinaus bringen Sie vorzugsweise mit:
Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf sind Bestandteile unserer Unternehmenskultur. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Die geforderten Voraussetzungen und Kompetenzen fließen u. a. über qualifizierte Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen oder Leistungseinschätzungen in die Auswertung ein.
Die Wochenarbeitszeit beträgt inklusive Bereitschaftszeiten in der Regel 46,75 Stunden, wobei die Bezahlung auf der Basis von 39 Wochenarbeitsstunden erfolgt. Die Arbeitszeiten sind jeweils schulbezogen geregelt.
Die Verteilung der Schulen erfolgt nach Leistung, Befähigung sowie persönlicher Eignung.
Der Urlaub ist grundsätzlich in den Ferien zu nehmen.
Mit der Tätigkeit gehen Boten- und Transportfahrten einher. Hierzu ist die Bereitschaft gewünscht, den privateigenen PKW für dienstliche Zwecke zu nutzen (sofern vorhanden).