Schulhausmeisterin bzw. Schulhausmeister (m/w/d)

Berlin, DE
Frankfurter Allee 35-37
10247 Berlin
Deutschland
Auf Karte anzeigen

Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist die geografische Mitte Berlins. So vielfältig und kreativ wie unsere Bevölkerung sind auch unsere Beschäftigten.

Werden Sie Teil unserer Bezirksverwaltung und gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!

Bewerbungsfrist: bis 24.10.2025
Entgeltgruppe:   E4/5 TV-L
Arbeitszeit: Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden, vollzeitnahe Teilzeit möglich
besetzbar: ab sofort, unbefristet

Ihre Aufgaben

Selbstständige Erledigung von Aufgaben im Rahmen der Haus-und Grundstücksverwaltung nach Beauftragung durch die Schulleitung , insbesondere: 

  • Verantwortung für Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit im Schulgebäude, auf dem Schulgelände sowie in den zugehörigen Immobilien
  • Kontrolle von  technischen Anlagen, Gebäuden und Außenflächen einschließlich Spielplätzen
  • Eigenverantwortliche Feststellung und Schadensaufnahme sowie Weiterleitung an die Gebäudeverwaltung
  • Überwachung von externen Firmen bei Ausführung von Reparaturen und Reinigungsleistungen 
  • Durchführung kleinerer Bau- und Reparaturarbeiten 
  • Schnee- und Eisbeseitigung auf dem Schulgrundstück
  • Absichern des Standortes in Alarm-, Havarie- und Katastrophenfällen

Unverzichtbare Voraussetzungen zur Wahrnehmung des Aufgabengebietes sind eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, Organisationsfähigkeit  und Belastbarkeit.     

Eine ausführliche Beschreibung des Aufgabengebietes finden Sie unter dem Button "weitere Informationen".

Ihr Profil

Tarifbeschäftigte:

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem einschlägigen* anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens 3 Jahren

*ergänzender Hinweis:  Einschlägig sind handwerkliche Berufe, welche Soe dazu befähigen, die mit der Instandhaltung und Wartung von Gebäuden und Außenanlagen verbundenen Tätigkeiten sachgerecht auszuführen, beispielsweise Berufsabschlüsse im Baugewerbe, Gas-Wasser-Installation und Wartung, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Schreiner, Bauschlosser.    

Darüber hinaus sind:

  • handwerkliche Fähigkeiten und technisches Verständnis erforderlich

 

Einstellungsvoraussetzung ist ein eintragsfreies erweitertes Führungszeugnis.                          

Sollten Sie nach dem 31.12.1970 geboren worden sein, ist gemäß § 20 Abs. 8 Nr. 3 des Infektionsschutz-gesetzes [IfSG] ein Nachweis über einen vollständigen Impfschutz bzw. über eine Immunität gegen Masern erforderlich. Dieser Nachweis ist vor der Einstellung einzureichen.

Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.

Arbeiten für das Gemeinwohl

Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und schaffen nachhaltige Verbesserungen, die das Leben vieler Menschen unserer Stadt positiv beeinflussen.

für Diversity

Wir schätzen Vielfalt und leben sie aktiv. Das Land Berlin setzt sich mit zahlreichen Maßnahmen stetig für ein wertschätzendes, diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden ein.

Gesundheitsmanagement

Wir fördern Ihre Gesundheit am Arbeitsplatz mit einem modernen Gesundheitsmanagement, das präventive Angebote für alle Lebenslagen bereithält.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Ob Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, mobil oder Sabbatical - das Land Berlin bietet flexible Arbeitsmodelle, die helfen, berufliche und private Aufgaben in jeder Lebenslage gut zu vereinbaren.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Kontaktpersonen

erforderliche Bewerbungsunterlagen:

Bewerbungen sind vollständig - unter Angabe der Kennzahl - innerhalb der benannten Frist als Dateien über das Karriereportal der Berliner Verwaltung hochzuladen.

  • Anschreiben, welches die Motivation für die Tätigkeit erkennen läßtl
  • aktueller lückenloser tabellarischer Lebenslauf (inklusive Angabe Ihrer Telefonnummer)
  • Nachweis des Berufsabschlusses (Facharbeiterabschluss oder Gesellenbrief)
  • aktuelle Beurteilung oder ggf. Arbeitszeugnis
  • Nachweise über die Gleichwertigkeit bei ausländischen Bildungsabschlüssen https://www.kmk.org/themen/anerkennung-auslaendischer-abschluesse.html
  • ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/service-und-organisationseinheiten/personal/

Kontaktperson für organisatorische Fragen: Nicole Sevimli ? 030 / 90298-4643 ? Nicole.Sevimli@ba-fk.berlin.de Kontaktperson für fachliche Fragen: Katrin Dobslaw ? 030 / 90298-3471 ? Katrin.Dobslaw@ba-fk.berlin.de
Weitere Informationen unter: https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/bezirksamt/

Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...