Mit diesen Tätigkeiten leisten Sie einen aktiven Beitrag für das Gemeinwohl in unserer Stadt:
Zur erfolgreichen Aufgabenwahrnehmung ist Sensibilität und Aufgeschlossenheit für die Belange der Kinder und Jugendlichen erforderlich.
Darüber hinaus bringen Sie vorzugsweise mit:
Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf sind Bestandteile unserer Unternehmenskultur. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Die geforderten Voraussetzungen und Kompetenzen fließen u. a. über qualifizierte Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen oder Leistungseinschätzungen in die Auswertung ein.
Die regelmäßige Arbeitszeit inkl. Bereitschaftsdienst beträgt durchschnittlich 46,75 Stunden wöchentlich.
Wochentag Arbeitszeit Stunden
Montag 07:00 - 17:30 Uhr 9,50
Dienstag 07:00 - 17:30 Uhr 9,50
Mittwoch 07:00 - 17:30 Uhr 9,50
Donnerstag 07:00 - 17:15 Uhr 9,25
Freitag 07:00 - 17:00 Uhr 9,00
Die Bezahlung erfolgt auf Grundlage von 39 Wochenarbeitsstunden. Der Urlaub ist grundsätzlich in den Schulferien zu nehmen.
Mit der Tätigkeit gehen Boten- und Transportfahrten einher. Hierzu ist die Bereitschaft gewünscht, den privateigenen PKW für dienstliche Zwecke zu nutzen (sofern vorhanden).