Wir lieben Freiburg. Wir leben Vielfalt. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen aller, die für ihr Thema brennen und unsere Stadt weiterbringen wollen. Alle Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Behinderung, Alter, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung sind bei uns willkommen.

Die Stadt Freiburg sucht Dich für das Amt für Schule und Bildung als

Schulentwickler*in

Deine Aufgaben

  • Du übernimmst planerische und konzeptionelle Aufgaben in der Schulentwicklung 
    und berücksichtigst dabei bildungs- und entwicklungspolitische Zielvorgaben zur Weiterentwicklung der Schulstruktur im Stadtgebiet.
  • Das Erstellen und Fortschreiben von Daten und Prognosen zur Schulentwicklungsplanung sowie Begleitung von Schulbau- und Sanierungsmaßnahmen zählen zu Deinen weiteren Aufgaben.
  • Du planst schulorganisatorische Maßnahmen, begleitest inhaltliche Weiterentwicklungen der Schulen und berücksichtigst deren Auswirkungen auf den Raumbedarf.
  • Die Entwicklung planerischer Zielvorstellungen für den Schulträger bei Umbau, Sanierung und Neubau, das Festlegen von Raumprogrammen sowie Raum- und Ausstattungsstandards und die Projektbegleitung gemeinsam mit dem Immobilienmanagement liegen in Deinen Händen.
  • Du bist für die Konzeption und Begleitung von Projekten im Bereich Schulentwicklung, die Organisation von Tagungen und die Betreuung von Zuschussverfahren für Projekte des ASB zuständig.

Das bringst Du mit

  • Du verfügst über die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder hast ein abgeschlossenes Studium - bevorzugt im sozialwissenschaftlichen Bereich.
  • Bestenfalls hast Du Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung.
  • Du kannst mit Kenntnissen in der Projekt- und Konzeptarbeit und im Qualitätsmanagement punkten und bist souverän in der Anwendung von MS Office.
  • Du arbeitest gerne eigenverantwortlich und kannst Dein neues Team mit strukturiertem Denken und guter Organisationsfähigkeit unterstützen.

Das bieten wir Dir

  • Zwei unbefristete Beschäftigungsverhältnisse in Vollzeit oder Teilzeit (min. 80%) mit Bezahlung nach A11 LBesO bzw. Entgeltgruppe 10 TVöD - je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen.
  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem hohen Maß an Gestaltungsspielraum und selbständigem Arbeiten in einem engagierten Team.
  • Mit unseren rund 4.500 Kolleg*innen arbeiten wir fürs Gemeinwohl und bieten einen sicheren Arbeitsplatz.
  • Mobiles Arbeiten und unsere flexiblen Arbeitszeiten (im Arbeitszeitrahmen von 6 bis 22 Uhr, ohne Kernarbeitszeiten) ermöglichen Dir eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
  • Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz im Telekom-Gebäude.
  • Viele Entwicklungsmöglichkeiten bieten Dir unser Fortbildungsprogramm und unsere internen Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Mit dem JobTicket (für aktuell 29,23EUR/Monat bzw. Deutschlandticket für 17,55EUR/Monat) entlasten wir Dein Konto und schützen gemeinsam das Klima.
  • Hansefit (für aktuell 37 EUR/Monat) sorgt für mehr Bewegung und (D)einen Ausgleich im Alltag.
  • JobRad ermöglicht Dir mit Deinem Wunsch-Fahrrad bequem und klimafreundlich an Deinen Arbeitsplatz zu kommen.
  • Jede Menge Kolleg*innen stehen für Dich, Deine Fragen und Anliegen bereit: Unser Betrieblicher Sozialdienst, unsere Betriebsärzt*innen, die Schwerbehindertenvertretung, die Stelle für Inklusion und Gesundheit sowie die Beauftragte für Menschen mit Behinderung, die Frauenbeauftragte, das Gender&Diversity-Team, das Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt, unser Arbeitsschutz, ...
  • Und unser Betriebliches Gesundheitsmanagement bietet Dir viele verschiedene Bewegungs- und Workshop-Angebote.
Noch offene Fragen? Martina Hafen, 0761/201-2352, (ab 02.09.25) und Ingrid Geiß, 0761/201-2325, (bis 01.09.25) beantworten sie Dir gerne!

Bewirb Dich online bis zum 14.09.2025 (Kennziffer E9283).
Ähnliche Stellenanzeigen um Würzburg im Bundesland Baden-Württemberg
Lade...