Das Land NÖ sucht

eine Mitarbeiterin bzw. einen Mitarbeiter in der SAP Koordination

zur ehestmöglichen Besetzung.
Dienstort: St. Pölten
 
 
Sie erwartet ein verantwortungsvolles und spannendes Aufgabengebiet innerhalb der Abteilung Finanzen, welches die Koordinierung und Bearbeitung komplexer Anfragen im Zusammenhang mit der Einführung und Weiterentwicklung von SAP (Module FI/CO/PSM) im Land NÖ beinhaltet.

Ihre Aufgaben

  • Mitwirkung und Unterstützung bei der Koordination, Durchführung und Qualitätssicherung von IT-(Teil-) Projekten zur Einführung und Weiterentwicklung von SAP
  • Mitwirkung und Unterstützung bei der Weiterentwicklung, Konzeption und Anpassung von Prozessen sowie der Verfolgung von Integrationsaspekten im SAP-System
  • Anforderungsanalyse, -priorisierung und -management durch enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Gruppen/Abteilungen/ Bereichen/Teams und externen Dienstleistern, um deren spezifische Bedürfnisse und Abhängigkeiten zu verstehen und anschließende Sicherstellung einer effizienten und lösungsorientierten Bearbeitung der Anfragen
  • Mitwirkung und Unterstützung bei der fachlichen und monetären Bewertung von (Teil-)Projekten und eingebrachten Anforderungen
  • Mitwirkung und Unterstützung bei der Begleitung des Entscheidungsprozesses für (Teil-)Projekte und Anforderungen auf Basis der Entscheidungsmatrix u.a. durch Aufbereitung von Unterlagen für Entscheidungsgremien sowie Berichterstattung
  • Mitwirkung bei der Implementierung von Optimierungen in SAP
  • Mitwirkung und Unterstützung bei der Datenanalyse und Erstellung, sowie Weiterentwicklung von Reports in SAP BW/BI

Anforderungsprofil

  • einschlägiges Studium (z.B. Wirtschaftsinformatik) mit ebenso einschlägiger Berufserfahrung oder
  • Ausbildung auf Maturaniveau mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung und/oder einschlägiger Zusatzausbildung
  • sehr gute PC-Anwenderkenntnisse (insbesondere MS-Excel und andere MS-Office-Tools)
  • Anwenderkenntnisse in SAP BW Reporting sowie ein entsprechender Überblick in den finanznahen SAP-Modulen (z. B. FI/CO/PSM) sind von Vorteil

Wir bieten Ihnen

  • eine anspruchsvolle und interessante Tätigkeit
  • die Möglichkeit zur konsequenten fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • berechenbare und angemessene Arbeitsbedingungen und eine flexible Dienstzeitgestaltung
  • die wirtschaftliche Stabilität und Berechenbarkeit eines öffentlichen Dienstgebers
  • eine Aufnahme mit der Aussicht auf ein späteres öffentlich-rechtliches Dienstverhältnis
  • eine Entlohnung nach dem NÖ Landes-Bedienstetengesetz, LGBl. 2100. Das Gehalt beträgt mindestens EUR 4.729,60 brutto monatlich (auf Basis Vollzeit) je nach Qualifikation und Erfahrung. Es erhöht sich auf  Basis der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten. Während des Berufseinstieges ist das Gehalt entsprechend geringer.

Bewerbung

Fühlen Sie sich angesprochen? - Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (inkl. Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Kopie der Zeugnisse) im folgenden Online-Formular.

Eine vertrauliche Behandlung wird zugesichert.

Es ist für uns selbstverständlich, die Bestimmungen des NÖ Gleichbehandlungsgesetzes anzuwenden (www.noe.gv.at/gleichbehandlung).
Weiters dürfen wir in diesem Zusammenhang auf die Ziele des Gleichstellungs- & Frauenförderprogramms des NÖ Landesdienstes und auf die regelmäßig erscheinenden Auswertungsberichte hinweisen. In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten.

Bei Fragen die Bewerbung betreffend steht Ihnen die Abteilung PersonalmanagementHerr Franz Lechner unter der Telefonnummer 02742/9005-12186 sowie bei Fragen zum Anforderungsprofil und Aufgabenbereich die Abteilung Finanzen, Herr Mag. Georg Bartmann unter der Telefonnummer 02742/9005-16110 zur Verfügung.


Ihre erforderlichen Bewerbungsunterlagen:
  • Bewerbungsschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Geburtsurkunde
  • Staatsbürgerschaftsnachweis
  • aktuelles Foto
  • Ausbildungs- und Abschlusszeugnisse bzw. Diplome und allfällige Nostrifikations- oder sonstige Anerkennungsbescheide
Elektronische Unterlagen ersuchen wir im doc, jpg oder pdf-Format beizubringen. (siehe auch Mailverkehr mit der NÖ Landesverwaltung)


Wie erfolgt die Aufnahme?

siehe Objektivierung - Aufnahme unter folgendem Link: https://www.noe.gv.at/noe/Jobs/Objektivierung_-_Aufnahme.html
Ähnliche Stellenanzeigen um Österreich
Lade...